Kommentare aus dem Herzsutra, von Red Pine (hab‘s aus dem englischen übersetzt):
WÄHREND TIEFEER PRAXIS VON PRAJNAPARAMITA:
BETRACHTETE DIE FÜNF SKANDHA
UND SAH, DASS SIE LEER VON SELBST-EXISTENZ WAREN
Im Grunde genommen stellen die Skandhas fünf Arten, unsere Welt zu betrachten und nach etwas zu suchen, das wir unser Eigen nennen können. Aus diesem Grund betrachtet Avalokiteshvara die Fünf Skandhas als leer von Selbst-Existenz. Wenn wir etwas Reales finden wollen, dann ist dies der Ort, an dem wir es finden werden. Aber ganz gleich, wie oft oder wie
lange oder wie intensiv wir die skandhas durchsuchen, wir gehen mit leeren Händen. (red pine, heart sutra)
Conze sagt: "Der erste Schritt zur Weisheit besteht darin, sich die Skandhas vor Augen zu führen. Dies erfordert ein beträchtliches Maß an Wissen, Übung und Geschicklichkeit, aber es ist die unverzichtbare Grundlage für alles was folgt" (Buddhist Wisdom Books, p. 79)
Selbst" (sva), dessen Existenz (bhava) war in seiner Anwendung allgemeiner als "Ego" (atman) und bezog sich nicht nur auf Wesen, sondern auf jede inhärente Substanz, die als in Zeit oder Raum existierend identifiziert werden konnte als eine dauerhafte oder unabhängige Entität. Aber bei genauer
Analyse existiert nichts von selbst. Jede gegebene Entität kann nur definiert werden in Bezug auf andere Entitäten in Zeit, Raum oder Geist definiert werden. Und diese wiederum nur in Bezug auf anderen Entitäten definiert werden, und
und so weiter ad infinitum. Somit existiert nichts für sich selbst- Hier schaut Avalokiteshvara auf die Skandhas und sieht, dass sie leer sind, oder shunya. Das Verb pashyati, bedeutet "sehen" Zur Zeit des Buddha wurde eine Person, die sah, was andere nicht sahen, als pashyaka, oder Seher. Es ist
wie das Sehen in die Struktur des Universums, aber noch tiefer. Das Sanskrit-Wort shunya bedeutet "hohl". "Leere" oder "Null". Was hohl, leer oder null ist, ist die Existenz. Aber wenn es keine Selbstexistenz gibt, gibt es auch keine Nichtexistenz, die zweitgrößte aller Verblendungen, der Glaube, dass nichts existiert. Leere bedeutet nicht Nichtigkeit. Sie bedeutet einfach die Abwesenheit der irrtümlichen Unterscheidungen, die ein Wesen von einem anderen trennen. Leere ist nicht nichts, sie ist alles, alles auf einmal. Das ist es, was Avalokiteshvara sieht (red pine, heart sutra)---------------------------