Beiträge von Hue32 im Thema „Nichts gibt es nicht!? Leerheit,Kontemplation,Philosophie“

    Buddhistische Ideen von "Leerheit von inhärenter Existenz" behaupten ja kein "Nichts" sondern bestreiten nur, dass etwas aus sich selbst besteht. Alles ist bedingt.


    In unserem Denken entsteht die Idee "Nichts" indem man sich eine Abwesenheit vorstellt. Wobei es sein kann, dass dies einfach nur eine Vorstellung ist. Wenn man ja real aus einem Raum alles raus nimmt, ihn auf den absoluten Nullpunkt runterkühlt, wird man zu keinem Nichts gelangen. Zu einem Etwas aber auch nicht:

    Auf der winzigen Quantenebene ist der leere Raum also nicht leer. Er ist in Wirklichkeit ein lebendiger Ort, an dem winzige subatomare Teilchen auftauchen und wieder verschwinden, ohne dass sie es merken. Dieses Auftauchen und Verschwinden hat eine gewisse oberflächliche Ähnlichkeit mit dem sprudelnden Verhalten des Schaums auf der Oberseite eines frisch eingeschenkten Biers, wo Blasen auftauchen und verschwinden - daher der Begriff "Quantenschaum".

    Auch das, was auftaucht, wenn man die Idee des "Nichts" als reine Vorstellung entlarvt - eine zufällige Fluktation um den Nullpunkt - ist sicherlich eher sinnlos und unbefriedigend.

    Danke für diesen Beitrag!

    Genau darüber habe ich mich letztens mit einem Physiker unterhalten.

    Es bestätigt mich tatsächlich in meinem Glauben, wie eingangs beschrieben.

    Den humoristischen Unterton habe ich übrigens durchaus erkannt;)

    Ich sehe durch deine Antwort hier meine Sichtweise bestätigt. Ein nichts kann nicht existent sein, weil beschreibbar.


    Dharma bis zum erreichen des Nirwana ist kein geistiges Konstrukt sondern "real"....

    Wenn du mit existent, manifestiert meinst, dann ist dieses "nichts" eben wie schon geschrieben "no thing".

    Die Wandlung könnte vermutlich das sein was sich aus dem nichts zu gegebener Zeit manifestiert und umgekehrt ...

    Vorstellungen oder Definitionen gehören zur manifesten Welt, ein Potential wird sich kaum damit beschreiben oder erfassen lassen.

    Laut gedacht :)

    Ich lese hier ein geistiges Konstrukt, welches demzufolge Leerheit ist.

    Warum? weil zusammengesetzt(das Konstrukt des nichts,nicht die Leerheit)

    Aber sogar "no thing" ist existent.


    Alles muss existent sein sonst hätten wir nichtmal ein Wort dafür....

    Ein nichts ist für mich schlicht ein brüchiges Konstrukt.

    Genauso wie Außenstehende denken Nirwana sei "nichts".


    Nichts ist existent und eine nicht Existenz muss nicht existent sein.


    Es gibt mir Ruhe und bestärkt mich in meinem Glauben.

    Diese Frage ist aber für mich eine wirkliche" Kopfnuss".

    Warte auf den Nussknacker 😄

    "Nichts" ist alles was nicht manifestiert ist, also nicht Dinghaft ist.

    Im englischen ist es ziemlich deutlich: no thing.

    Nichts ist Potential und somit Fülle.

    Für mich ist Nichts, in dem oben beschriebenen Sinn gleich mit Leerheit. Wenn ich davon ausgehe das "Form ist Leerheit, Leerheit ist Form.

    :)

    Würde diese Vorstellung nicht bedeuten das "nichts" = Leerheit ist und somit nicht existent.

    Leerheit ist wie du schreibst für mich auch gleichzeitig "fülle" gleichbedeutend mit Wandel.

    Dies wiederum ist aber "etwas" fassbares. Leerheit ist existent und nicht, nicht existent.

    Mir geht es um die Vorstellung eines Nichts.

    Niemand konnte mir bisher beschreiben was dieses Nichts sein soll.

    Das ist ein geschicktes Mittel: Das Verlangen, Leere zu erklären.


    Wenn man sich endlich glaubt und vertraut, dass „Nichts“ „Leere“ usw. Nicht möglich ist, weder im physischen noch, vor allem, im Geistigen, Verstands – Glauben.

    Kann man endlich aufatmen, heißt aber auch, dass man aus jedem Buddhismus raus ist, das merkt man dann, wenn sie mir einreden wollen das mein Denken, Erfahren, Erleben falsch ist.

    Im „Nichts“ ist viel zu viel Platz für Götter.

    Leere ist für mich nicht gleichzusetzen mit "nichts".

    Leere bedeutet für mich die Zusammensetzung und den Fluss von allem. Nichts ist für mich lediglich eine Worthülse ohne Sinn.

    Lässt sich der Glaube an den Nihilismus, der Glaube an die Sinnlosigkeit des Lebens, nicht einfach mit der Frage nach dem Nichts widerlegen?


    Beschreibe mir bitte ein nichts.

    Ist es möglich, dass aus einem nichts ein etwas und aus einem etwas ein nichts wird.

    Alles in der materiellen Welt geht von einem Zustand in den nächsten über, nichts verschwindet.


    Auch in Hinsicht auf die "psyche" zeigt uns die Psychologie Ursachen und Wirkungen, wenn auch nicht so greifbar wie physikalisch.


    Müsste nicht jedem ein Licht aufgehen, wenn er ein moment über die nicht Existenz des nichts nachdenkt.


    Definiere mir bitte "nichts" beschreibe es.

    Und wie seht ihr "nichts" im Zusammenhang mit Leerheit?