Beiträge von Aravind im Thema „Unterschied Bodhisattva/Bodhicitta und Helfersyndrom“

    Ich kann mir trotzdem auch gut vorstellen, dass sich Menschen mit einer Tendenz zum Helfersyndrom von dem Bodhisattva-Ideal besonders angesprochen fühlen und sich gut damit identifizieren können.

    Das ist ja das Coole an der buddhistischen Praxis: Die meisten von uns fangen damit aus völlig falschen Gründen an, betrachtet man das aus der Sicht der fortgeschrittenen Praxis.


    Man will mit seinem Stress besser umgehen, leistungsfähiger sein, seine "negativen" Gefühle wegmachen, träumt von Gleichmut. Und witzigerweise hat man trotzdem eine gute Chance zu erkennen, dass das so, wie man sich das vorstellt, nicht passieren wird. Aber andere, viel zauberhaftere Dinge.


    Und irgendwann kann man dann wirklich selbstlos geben, zumindest häufig, obwohl oder weil man erkannt hat, dass das mit dem gesteigerten Selbstwertgefühl eine Illusion ist.


    Liebe Grüße,

    Aravind.