Beiträge von nuk im Thema „Auf und Ab“

    ...und uns erwartet früher oder später die Apokalypse, wie hier ich auch mehr als genug lese...?

    Die Apokalypse erwartet den Einzelnen spätestens, wenn er röchelnd auf dem Sterbebett liegt. Vielleicht schlägt aber auch ein Asteroid hier ein. Für eine Einzelperson macht das, subjektiv betrachtet, keinen Unterschied.

    ...

    Dabei sollte man doch annehmen, dass der Zustand des Friedens und des Glücks doch auch Zufriedenheit erzeugen müsste. Aber offenbar ist das nicht so, wie wir ja auch schon aus der ersten edlen Wahrheit wissen. Nur fand ich es für das Verständnis unserer eigenen Zeit und unserer gesamten gesellschaftlichen Entwicklung und des Status Quo interessant, diese Perspektive mal auf die Gegenwart und ihre Krisen anzuwenden.

    Ja, das finde ich traurig, dass es bei Vielen offenbar nicht ausreicht, Elend und Krisen zu 'sehen' bzw davon zu lesen. Es scheint so, dass Viele anscheinend solche Sachen erst ernst nehmen, wenn sie sie am eigenen Leibe spüren. Offenbar reicht es oft nicht mal, sich die Schmerzen und die Verzweiflung von z.B. verschütteten Erdbebenopfern vorzustellen um sich Ihrem momentanen Luxus bewusst zu sein, gerade nicht davon betroffen zu sein und deshalb aus Mitgefühl für solche Opfer was zu spenden. Das Selbe mit Fleisch essen und Tierleid der Massenaufzucht.


    Ich weiß nicht mehr, wo dieses Experiment statt fand:

    Da wurde einmal getestet, ob es möglich ist, einen jungen Menschen alleine durch lehren von theoretischem Wissen zu einer ethisch integren Person zu erziehen. Es hatte nicht geklappt.

    Ach, ich weiß nicht, wen solche Texte wie die von Debes ansprechen sollen. Für mich sind das alles Binsenweisheiten. Und was ich bisher so von Debes gelesen habe, vermittelt den Eindruck, als würde er von oben herab wie ein Pfarrer von der Kanzel predigen. Nicht, dass das Vermittelte nun irgendwie falsch wäre. Allerdings erinnert mich das Ganze ein wenig an die Metapher mit dem 'Nürnberger Trichter'. Also an die Annahme, es würde möglich sein, Weisheit von 'oben her' einzutrichtern.


    Besser würde ich Lernen via 'sokratischer Hebammen-Methodik' finden - also scheinbar trivial anmutende Fragen stellen, die bei näherer Betrachtung ziemlich tiefgängiges Denken ermöglichen.