...
Dabei sollte man doch annehmen, dass der Zustand des Friedens und des Glücks doch auch Zufriedenheit erzeugen müsste. Aber offenbar ist das nicht so, wie wir ja auch schon aus der ersten edlen Wahrheit wissen. Nur fand ich es für das Verständnis unserer eigenen Zeit und unserer gesamten gesellschaftlichen Entwicklung und des Status Quo interessant, diese Perspektive mal auf die Gegenwart und ihre Krisen anzuwenden.
Ja, das finde ich traurig, dass es bei Vielen offenbar nicht ausreicht, Elend und Krisen zu 'sehen' bzw davon zu lesen. Es scheint so, dass Viele anscheinend solche Sachen erst ernst nehmen, wenn sie sie am eigenen Leibe spüren. Offenbar reicht es oft nicht mal, sich die Schmerzen und die Verzweiflung von z.B. verschütteten Erdbebenopfern vorzustellen um sich Ihrem momentanen Luxus bewusst zu sein, gerade nicht davon betroffen zu sein und deshalb aus Mitgefühl für solche Opfer was zu spenden. Das Selbe mit Fleisch essen und Tierleid der Massenaufzucht.
Ich weiß nicht mehr, wo dieses Experiment statt fand:
Da wurde einmal getestet, ob es möglich ist, einen jungen Menschen alleine durch lehren von theoretischem Wissen zu einer ethisch integren Person zu erziehen. Es hatte nicht geklappt.