Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenIch würde gerne auf "Das Bedürfnis *von anderen* geliebt zu werden schafft eine Menge Probleme, es ist besser man nimmt es nicht zu wichtig finde ich."
korrigieren.
Sich selbst zu lieben, finde ich integralen Teil der Praxis.
Liebe Grüße,
Aravind.
Ein "Bedürfnis" zeigt ja immer einen Mangelzustand an, daher würde ich schon sagen, dass das "Bedürfnis, geliebt zu werden" - von Anderen, wie von sich selbst - ein Problem darstellt, bzw. Probleme schaffen kann.
Ja, man leidet an einem Mangel, so habe ich es erfahren. Als mir klar wurde dass es hauptsächlich das Ego ist, das geliebt oder bestätigt werden will, hat dieser Wunsch nachgelassen und das war befreiend.
Ist nicht das Bedürfnis geliebt zu werden und die ganzen damit einhergehenden Probleme und Schwierigkeiten letztendlich ein Ausdruck von dem Bedürfnis nach Kontakt und Verbundenheit mit anderen Menschen. Das ist ja ein Bedürfnis, das in der Natur des Menschen liegt, sozusagen in der physiologischen Ausstattung des Nervensystems verankert ist. Und wenn das Bedürfnis immer wieder frustriert und gehemmt wird, sucht man sich eine Ersatzbefriedigung. Und sagt vielleicht auch "Ich brauche auch gar keine anderen Menschen!"