Beiträge von GKH im Thema „Mitgefühl wird ausgenutzt“

    Ja, die Verletzung eigener oder der Grenzen von Wesen, denen man emotional nahesteht, kann Wut auslösen (unter anderem.....)...

    Aber die "eigenen/persönlichen Grenzen" werden unterschiedlich gesetzt, je nachdem, wie sehr das Ego im Vordergrund steht.

    Wut ist ein kraftvolles Gefühl, welches vom Ego unterstützt werden oder seinerseits das Ego antreiben kann (z.B. Dinge zu sagen oder zu tun, die später leid tun).

    Ich habe mal gelernt, dass die Wut übertreibt. Sie will den ganzen Kopf abreißen, grad wenn sich was angestaut hat, wo es reichen würde beispielsweise zu sagen "Ich möchte bitte bei dieser Entscheidung gefragt werden. Und ich möchte nein sagen dürfen." Das vorgetragen ist für mich kein Ego-Thema. Dem anderen den Kopf abreißen da stimme ich dir zu.

    Und man kann anderen damit auch einen Gefallen tun, viele merken doch, ob sie an einem Ort willkommen sind oder nicht.

    Ich hatte einmal gelesen: Wut beginnt immer dort, wo man sich selbst, das Ego, zu sehr in den Vordergrund stellt.

    :eek:

    Wut entsteht (keine Ahnung ob auch oder immer) wenn persönliche Grenzen verletzt werden.

    (Ohne dass als Freibrief zu meinen, alles auszutoben.)

    void: Ist der Wunsch nach Harmonie eine Schwäche?

    Von den beruflich nutzbaren Grundantrieben, die mensch so haben kann, ist es der, der Mathematiker_innen, Tänzer_innen und Musiker_innen eint. Und ganz blöd finde ich den Wunsch nach einem harmonischen Miteinander auch gar nicht, wenn es nicht all zu sehr auf eigene Kosten geht.