Ich hatte einmal gelesen: Wut beginnt immer dort, wo man sich selbst, das Ego, zu sehr in den Vordergrund stellt.
Wut entsteht (keine Ahnung ob auch oder immer) wenn persönliche Grenzen verletzt werden.
(Ohne dass als Freibrief zu meinen, alles auszutoben.)
Ja, die Verletzung eigener oder der Grenzen von Wesen, denen man emotional nahesteht, kann Wut auslösen (unter anderem.....)...
Aber die "eigenen/persönlichen Grenzen" werden unterschiedlich gesetzt, je nachdem, wie sehr das Ego im Vordergrund steht.
Wut ist ein kraftvolles Gefühl, welches vom Ego unterstützt werden oder seinerseits das Ego antreiben kann (z.B. Dinge zu sagen oder zu tun, die später leid tun).
der Wut geht die Trauer voraus. Da liegt was Altes hinter, etwas, das noch nicht erkannt und bearbeitet wurde.
Ja, tiefsitzende Trauer (die z.B. aus Frustrationen in der Kindheit stammt) kann auch ein Grund für Wutgefühle sein....
Ich bemerke z.B. immer, wenn das Verhalten meines Mannes mich an Gebaren meines Vaters in meiner Kindheit erinnert (sehr autoritär), dass Gefühle von Wut und Empörung aufsteigen (wollen).
Kurioses Beispiel: Mein Mann regte sich mal auf, als ich es wagte, im Auto, auf dem Beifahrersitz, etwas zu essen ( das hatte mein Vater früher grundsätzlich verboten, in seinem "Heiligtum Auto" ), mein Befinden - ein Unterzuckerungsgefühl - interessierte ihn dabei überhaupt nicht...
Da kochte etwas in mir hoch und ich fuhr meinen Mann recht heftig (woher kam plötzlich diese Energie?
) an, dass ich ein flaues Gefühl im Magen spüre und - ja wohl!! - SELBST ENTSCHEIDEN kann, ob ich in MEINEM Auto etwas esse oder nicht.....(Erklärung und Entschuldigung - beiderseits! - folgte, später....
)
Liebe Grüße, Anna