Beiträge von void im Thema „Mitgefühl wird ausgenutzt“

    void: Ist der Wunsch nach Harmonie eine Schwäche?

    Von den beruflich nutzbaren Grundantrieben, die mensch so haben kann, ist es der, der Mathematiker_innen, Tänzer_innen und Musiker_innen eint. Und ganz blöd finde ich den Wunsch nach einem harmonischen Miteinander auch gar nicht, wenn es nicht all zu sehr auf eigene Kosten geht.

    Der Wunsch nach Harmonie selbst ist nicht schlecht. In manchen Kulturen ist es ja so, dass man seine eigenen Bedürfnisse zurückstellt und an die Bedürfnusse anderer denkt. Wenn das der andere auch so macht entsteht ein harmonisches Miteinander.


    Aber wenn es so ist, dass ich meine Bedürfnusse zurückstecke und dann vom anderen erwarte ebenso rücksichtsvoll zu handeln, dann kann die Erwartung zu viel Frust führen, wenn sie nicht erfüllt wird.

    Oft ist man ja einfach zu weich und zu harmoniebedürftig um anderen ihre Wünsche ab zu schlagen. Dies ist ja eben kein Mitgefühl, sondern kommt meistens aus dem Wunsch gemocht zu werden oder es sich mit keinem zu verscherzen. Man handelt also aus Schwäche gegen die eigenen Interessen.


    Während man beim Mitgefühl ja vom Leid der anderen bewegt ist. Was ja unberührt davon ist ob die anderen nett oder gemein, dankbar oder undankbar sind.

    Gutmütig bedeutet ja, dass man großherzig ist. Wenn man aus Großherzigkeit Leute einlädt, dann muß man mit den Folgen dieser Großherzigkeit leben. Wenn man Leuten nicht erlaubt zu kommen, dann sind die nicht da, und wenn man es erlaubt, dann sind sie eben da auch wenn sie nerven.


    Was anderes ist, wenn man nicht mit dem Eigenen großherzig umgeht, sondern mit dem was gemeinsam ist. Dann muß man das absprechen. Ich kann nicht einfach aus der gemeinsamen Haushaltskasse 1000 Euro für gute Werke spenden ohne darüber mit meiner Frau zu sprechen.


    Ich stelle mir das vor wie im Strassenverkehr: Wenn man selber Vorfahrt hat, dann ist es ok, wenn man Autos aus einer Nebenstraße einfädeln lässt. Wenn dadurch aber hinter einem Stau entsteht, geht das nicht. Man kann nur für sich selber großzügig sein und nicht andere - ohne sie zu fragen - zur Großzügigkeit bevormunden. Und wenn man sich das anmaßt ("Stell dich nicht so") dann ist das eine Übergriffigkeit.