Vielen Dank für Eure guten Erklärungen, das ist sehr hilfreich für mich gewesen und ich werde dran arbeiten. Dankeschön.
Beiträge von Tim1 im Thema „Beurteilen / Bewerten“
-
-
Danke für die Lektion, die sehr umfangreich war und nicht ganz einfach für Jemanden, der "noch" nicht so tief in der Lehre ist wie andere.
Die Grundbotschaft habe ich verstanden, wobei es ein sehr hohes Ideal ist, um es zu leben. Immerhin sprichst du von erwachten Menschen und davon gibt es nicht Viele. Buddha war einer davon.
Ich weiß nicht, in wie weit du denkst, dass dieser Zustand für normale Praktizierende erreichbar ist in der Form, wie du es beschrieben hast, da es subjektiv sehr nach Perfektionismus klingt und das Ziel ist.
Es bleibt trotz allem ein wenig komplex, zuerst habe ich es so verstanden, dass es eher in Bezug auf die Meditation anzuwenden ist, das wäre schlüssig und deutlich einfacher, als es im Alltag anzuwenden, genau hier sehe ich größere Probleme und gebe zu, es ist wirklich schwer.
Ich werde mein Bestes versuchen, aber die Ziele so setzen, dass sie erreichbar sind, sonst bewege ich mich in einer Dauerschleife der Enttäuschung über die nicht vorhandenen Fortschritte.
Du hast es für mich so erklärt, wie es der Gipfel sei, denn es zu erreichen gelte und das ist gut. Die Ziele sollen hoch sein.
-
Weil wie Monika schrieb es Energie kostet oder wie mir die KI sagte mehr Gelassenheit bringt? Aber du hast sicher eine gute Erklärung, bitteschön ich höre dir gerne zu.
-
Das Buddha zwischen heilsamen Handlungen und unheilsamen unterschieden hat ist ein Teil dessen was ich weiß, es steht aber in krassem Widerspruch dessen was ich fragte bzw. dass man nicht urteilen soll bzw. bewerten und auch die Antworten die ich sowohl von Menschen bekam wie von einer KI, wobei ich sagen muss, rein inhaltlich war die KI auch nicht ganz falsch. Was nicht heißt, dass ich das bevorzuge gegenüber Menschen.
Nur aufgrund meiner sozialen Isolation habe ich oft keine Quellen, die ich fragen kann, da ist mir dann auch so eine Information hilfreich, wobei es kommt auf das Thema drauf an, kurioserweise würde ich nie eine medizinische Frage stellen, auch keine Politische.
-
Ich benutze KI nur in ganz seltenen und bestimmten Anwendungsbereichen, weil ich sowohl ein Gegner davon bin - also zum Teil zumindest und generell die Entwicklung der Digitalisierung nicht ausschließlich als Positiv empfinde.
Das mag jetzt nicht zum Thema passen, aber seit Einführung dieser Dinge hat sich meiner Ansicht nach Vieles nicht zum Guten verändert, wobei jetzt nicht ins Detail gehen zu wollen, abgesehen davon werden mir auch hier wieder genug Menschen widersprechen.
Aber zu deiner Kritik, die nehme ich gerne mit, klar ist eine KI kein Experte für spezielle spirituelle Fragen im Buddhismus und sollte man generell meiden und sich an die Lehre halten. In dem Fall war ich zu ungeduldig, weil ich es schwer verstand, wie das gehen soll.
-
Nun Monika manchmal denke ich mir, also die Dinge, die wichtig für ein ausgewogenes Leben sind, die habe ich verpasst und komme erst jetzt im Alter drauf, was sich da alles für Fragen ergeben, um nicht schädlich für sich selbst und seine Umwelt zu sein.
Wenn man an die Wiedergeburt glaubt mag das hilfreich sein, ein wenig gemein finde ich es schon, dass wenn man am Lebensende, wann immer das sein mag, glaubt einige Dinge zu wissen, dass das dann wieder ausradiert ist.
Ich bin schon erstaunt, dass sich trotz doch höherem Alters immer wieder neue Fragestellungen auf tun, wie diese, die gar nicht so einfach zu beantworten ist oder man ist ein Weiser, vor allem im Sinne, das man es richtig macht und wie du schreibst weiß, dass auch das Energie kostet und einem schadet.
-
Das ist wahrlich ein schweres Thema und sehr wichtig. Seltsam, dass ich so lange gebraucht habe, um das zu verstehen und ich teile die Meinung, dass es nicht nur schwer ist, sondern einen jahrelangen Prozess benötigt und Arbeit an sich selbst.
Danke für das gute Zitat, das ist sehr aufschlussreich.
Wobei ich mittlerweile fast ein Outing machen muss, dass ich wenn ich irgendwo anstehe und Niemanden habe, der mir eine qualifizierte Antwort geben kann, eine KI befrage und das obwohl ich ein Gegner dieser Technologie bin, aber gerade bei so komplexen Fragen wie dieser hat mir auch die KI eine schlüssige und hilfreiche Antwort gegeben.
Der Zugang war allerdings ein wenig anders, aber auch gut, da war die Antwort als Endresultat, dass man durch einen veränderten Zugang zu bewerten und beurteilen Gelassenheit erlangt. Wobei Gelassenheit und Energie finde ich zumindest verwandt.
-
Danke. Ich hätte noch eine Frage, ich habe gehört, man soll nicht beurteilen oder bewerten, aber das geht bei den meisten Menschen nicht. Als Lösung wurde gesagt, man soll die Beurteilung bzw. Bewertung, die automatisch geschieht keine Bedeutung geben. Auch hier frage ich mich, wie soll das in der Praxis aussehen? Und was ist das Endresultat dieser Vorgangsweise? Mehr Gelassenheit im Idealfall? Sorry, wieder eine Frage, die nur anders ist, aber ich kann ja nicht zu jeder Frage, die mir wichtig ist ein neues Thema aufmachen, aber die Frage wäre mir sehr wichtig und da kann ich einfach nicht irgendjemanden fragen. Vielen Dank.