Beiträge von Hingabe im Thema „Netzwerk Ex-Diamantweg“

    Ich habe das Wort Diamanten Weg mit dem Wort Diamanten- Fahrzeug verwechselt.


    Um noch mehr über das Wort Diamanten- Weg zu erfahren las ich darüber vorhin ein wenig was.


    Ich kenne den kritisierten Anführer / Gründer der Zentren und dieser Linie, die es weltweit gibt, nicht gut. Fast gar nicht. Aber ich habe vor ein paar Jahren mal gehört, er betreibt Islam- Vorurteile und empfiehlt eine bestimmte Partei. Also scheint damals Andere politisch beeinflusst haben zu wollen.

    Dann habe ich vorhin noch gelesen über einen Link von jemanden hier, er hat Andere sexuell belästigt oder missbraucht. Davon hatte ich noch nicht vorher gehört. Eine Andere meinte er habe gerne verschiedene sexuelle Partnerinnen gehabt und sah es als Fehler an oder als Zeichen, dass er als Lehrer nicht taugt.

    Das spricht nicht gegen ihn fand ich, aber er soll Anderen gepredigt haben zölibatär zu leben, das passte dann nicht zusammen. Wenn es so war.


    Es wird ja viel erzählt und was davon stimmt wissen Unbeteiligte meistens nicht. Man kann nur einer Seite glauben, oder keiner Seite glauben und neutral bleiben.


    Und was den einen sehr stört, muss einen andern nicht genauso stören. Es kann nicht jeden alles genauso stören wie einen Anderen.


    Aber was mich abschrecken würde, also nichts wäre für mich, ist diese Beurteilung aus einem Wikipedia- Artikel . Wobei ich dazu sagen möchte, dass ich das so auch bei vielen anderen Sekten empfinde und vielen buddh. Traditionen, dass es da auch fast nur diesen Schlag Menschen gibt :



    Zitat


    Bee Scherer, selbst ehemaliger Schüler von Ole Nydahl[32], stellt die Praxis des Diamantweg-Buddhismus und Nydahl in den historischen Kontext der für die Karma-Kagyu-Linie charakteristischen Praxis des Essenz-Mahamudra der indischen Mahasiddhas.[33] Er beschreibt Ole Nydahl und seine Anhänger kritisch als eine „lockere, aufgedreht-gesellige und manchmal recht hedonistisch anmutende Aufmachung des Tibetischen Buddhismus für eine vorwiegend privilegierte Gefolgschaft (= weiß, heterosexuell, körperlich ohne Behinderungen, körperlich normativ, junges bis mittleres Alter, der Mittelklasse angehörig)“.[34]

    Hervorhebung durch mich. Also welche die zB zu den Bildungsbürgern gehören, aber auf der anderen Seite sind das schon ziemliche Vorurteile von mir und dem Autor, es gibt ja auch liebe nette Menschen aus der Bildungsbürger- Klasse und Mitteklasse und umgekehrt viele bösartige aus der Unterklasse. Hedonismus gibt es auch bei beiden, gleich viel wahrscheinlich.

    Und Unterklasse und Mittelklasse - Unterscheidung ist herabwürdigend.


    Der Autor allerdings scheint mehr für Queere zu sein. Ich finde das auch nicht so reizend, die Vorstellung, dass da nur solche wären in einer Gemeinschaft, bei einem Retreat oder überwiegend nur solche. So hat jeder seinen Geschmack oder seine eigenen Abneigungen und Vorlieben.

    Wer ähnlich ist in den Vorlieben, findet sich dann schon. Und wenn es selten welche gibt, dann praktiziert man eben alleine.


    Noch eine Kritik zu dieser Richtung :


    Zitat


    Der amerikanische Tibetologe Matthew T. Kapstein bescheinigt Ole Nydahl eine „eigene Interpretation und seinen eigenen Stil, die nicht mit der traditionellen Praxis der Kagyü [Tradition] übereinstimmen.“[35]

    Aber ansonsten weiß ich nicht viel über den Begründer. Einiges war sicher falsch, hätte er nicht sagen sollen, finde ich auch schwach, aber ob das einmalige Ausrutscher waren oder immer seine Einstelleung war, weiß ich doch nicht, und ob er seine Ansicht nicht später geändert hat. :) Könnte ja möglich sein.

    Es ist wichtig, dass Menschen in der Lage sind, ihre spirituellen Wege zu erkunden und zu wählen, was für sie am besten ist, ohne Druck oder Vorurteile. Die Entscheidung, den Diamantweg zu verlassen, sollte respektiert und unterstützt werden, wenn sie aus einer authentischen Suche nach Wahrheit und spiritueller Erfüllung entsteht.

    Und genauso : Die Entscheidung, den Diamantweg nicht zu verlassen, sollte respektiert und unterstützt werden, wenn sie aus einer authentischen Suche nach Wahrheit und spiritueller Erfüllung entsteht.