Beiträge von GKH im Thema „Menschen töten als Buddhist“

    Hätte er mich aber wirklich körperlich angegriffen, wäre ich wohl dem Ratschlag meiner Mutter für so einen Notfall gefolgt und hätte mich nicht gewehrt ("Sonst bringt er dich vielleicht um!").


    Liebe Grüße, Anna :) _()_ :heart:

    Das freut mich Anna Panna-Sati, dass dir damals nichts passiert ist.


    Den Ratschlag deiner Mutter finde ich hinterfragenswert, solange es keine Gesetzgebung "nur ja heißt ja" gibt, ist es ohne ein deutliches Nein oder anderweitige sichtbare Gegenwehr vor Gericht keine Vergewaltigung.

    Dem Angreifer willst du die Lehre mitgeben, dass Zuschlagen (als Privatperson) okay ist, wenn man sich im Recht fühlt?


    Über das Thema kann man sicher tagelang diskutieren. Ich will da auch gar nicht auf die einzig richtige Lösung hinaus. Nur ist das eine Situation, die einigen von uns eventuell mal begegnen wird, im Gegensatz dazu konstruktiv an der Beendigen des Ukrainekriegs mitzuwirken.

    Mich persönlich treibt vor allem die Frage um, inwieweit ich mich mitschuldig mache, wenn ich auf Nothilfe verzichte.

    Ein bemerkenswertes Beispiel für deformierte Sprache / Umwertung von Werten. Was konkret verbirgt sich unter dem auf Anhieb so sympathisch erscheinenden Wörtchen 'Nothilfe'? Nothilfe ist für mich, wenn ich dem Rotzlöffel, der gerade der Oma, die vor mir mit ihrem Rollator durch die Fußgängerzone flaniert, die Handtasche entreißen will, auf die Schnelle eine reinsemmle oder ein Bein stelle. Ihn abzustechen (oder der Oma zu selbigem Zweck schnell mein Taschenmesser zuzustecken) ginge da schon ein wenig zu weit ...

    (...)

    Beim "eine reinsemmeln" stellt sich mir die Frage nach der Verhältnismäßigkeit. Warum fällt es für dich unter Nothilfe?

    In der folgenden webseite hat sich da mal ein (anscheinend) Zyniker mit auseinandergesetzt. Da wir diese Frage hier öfters haben, vielleicht mal der link darauf: Dilemma-Problem ("Trolley(1)-problem").

    Da gibt es vielleicht noch die Option C:

    Hebel auf Mittelstellung, und der Rollwagen entgleist.

    Vielen Dank für die Lösung, die kannte ich noch nicht. _()_

    In der folgenden webseite hat sich da mal ein (anscheinend) Zyniker mit auseinandergesetzt. Da wir diese Frage hier öfters haben, vielleicht mal der link darauf: Dilemma-Problem ("Trolley(1)-problem").


    (1) [Das Stichwort "trolley" erinnert mich ürbigens irgendwie an das "trollen"-problem, das ich in den 90gern in internet-foren(newsgroups) ausführlich kennenlernen durfte]

    Zum Glück steht man höchst selten vor solchen Entscheidungen, die sind doch sch****

    Hast du irgendwo mit kleinen Kindern ohne Impulskontrolle zu tun, die gern mal zuschlagen? Was tust du, wenn so eins auf dich losgeht? Dich schlagen lassen ohne jedwede Konsequenz? Dann lernen sie, dass das Schlagen okay ist.

    Liebe Gurkenhut, ja, das ist ein Argument. Gewalttaeter stoppen, Kinder mit mangelnder Impulskontrolle stoppen.


    Aber nicht, um irgend Jemanden mit der gewollten Absicht toeten zu wollen. Wenn ueberhaupt sollte 'Gewalt' nur der Gefahrenabwehr mit geringstmoeglichen Mitteln dienen. Oder vielleicht auch in moderater Form der Kindeseerziehung. Also im Sinne der angemessenen 'Ruege', wenn sich z.B. ein Kleinkind einfach so in den Strassenverkehr 'stuerzt'. Wobei ich Anschreien auch als Gewalt ansehe. Eben psychische Gewalt.

    Der finale Rettungsschuss der Polizei verfolgt die Absicht zu töten. Ich schreib dir das echt nicht gern, weil ich mich bei dem Thema auch winde, aber ich kann mir Situationen vorstellen, wo er aus Selbstschutz sinnvoll ist.

    Ich mag die gewaltfreie Kommunikation von Rogers. Die hat nix per se gegen Lautstärke, einfach mal rausschreien, dass mir grad alles zu viel ist und ich eine Pause brauche, ist okay, jedwede Abwertung aber in egal welcher Lautstärke fragwürdig. Wobei sich bei mir über die Jahre ein wortloses Grunzen etabliert hat, wenn's grad nicht mehr geht leise und freundlich zu bleiben :nosee:

    nuk: Hast du irgendwo mit kleinen Kindern ohne Impulskontrolle zu tun, die gern mal zuschlagen? Was tust du, wenn so eins auf dich losgeht? Dich schlagen lassen ohne jedwede Konsequenz? Dann lernen sie, dass das Schlagen okay ist.

    Daneben ist man laut Gesetz in D zu Nothilfe verpflichtet, man muss in Prügeleien nicht dazwischen aber die Polizei rufen, die im Notfall Gewalt anwendet.

    Hallo Hue32,

    ich sehe in Gandhis gewaltlosen Widerstand ein unheimlich inspirierendes Vorbild und finde gleichzeitig verhältnismäßige Selbstverteidigung und Nothilfe richtig.

    Deine zweite Frage hängt für mich ganz wesentlich von den konkreten Umständen ab, daher habe ich hierzu keine pauschale Meinung.

    LG Hut