Mit Bauchatmung ist lediglich gemeint, dass man beim Atmen den Unterbauch mit einbezieht. Beim Einatmen drückt man den Unterbauch heraus, beim Ausatmen geht der Bauch wieder zur normalen Stellung zurück. So atmet man tiefer und nicht nur mit dem Oberkörper, es strömt dabei automatisch mehr Luft in die unteren Teile der Lunge. Die meisten Menschen atmen im Alltag nur mit dem Oberkörper. Liebe Grüsse! Nanu
Wenn man seine Lunge ganz füllt und leert ist „Bauchatmung“ eine interessante Nebenerscheinung, für die man keinerlei Energie aufwenden muss. Das erkennt man erst, wenn man einige Zeit „Bauchatmung“ gewollt machen wollte. „Bauchatmung“ ist ein esoterischer Stolperstein.