Beiträge von crocus im Thema „Was ist Religion?“

    Schelkshorns Definition in allen Ehren, aber danach wären ja auch die 13 einhalb Leben des Käpt'n Blaubär eine Religion (wenn man mal Blaubären als Avatare für Menschen nimmt). Beim Mittagessen gemeinschaftlich das letzte Fischstäbchen dem Meer zu opfern, ist kultisch. Blaubärs Geschichten sind zu 90% Deutung seiner Stellung in der Welt, und sie schließen für gewöhnlich ab mit Ermahnungen an die Enkel, was man im Leben tun und was man besser lassen soll (deontische Ausdrücke = Moral). Schelkshorn fasst seine Definition sehr weit, um viel von dem unterzubringen, was im Sprachgebrauch als Religion durchgeht. Der Preis dafür ist, das die Definition als Kriterium kaum noch brauchbar ist, um Nicht-Religiöses auszusortieren. Da finde ich den von Leonie erwähnten Ansatz von OEVERMANN stärker.