Beiträge von Qualia im Thema „Erwachen als Depersonalisierung“

    Qualia

    Danke für deinen Erklärungsversuch. Da ich selber bisher keine Satorimomente so hatte und das auch nicht so anstrebe und mit entspannenden Nordic-Walking vollauf zufrieden bin kann ich natürlich nichts großes dazu sagen!


    Da kann ich dann auch nur Artikel lesen um mir rational davon ein annäherndes Bild zu machen.

    Ich auch nur, ein annäherndes Bild vermitteln.

    Mein „Ruhezustand/Normalzustand“ hat zwei Arten, das Bewusstsein, entweder ohne den Gedankenmacher Selbst unbewegtes Betrachten oder

    als Körper mit seinen Bewegungen und Sinnen.


    Das Selbst kann niemand beseitigen, aber ignorieren, das ist die Schaltzentrale für allen Interaktionen der Sprache mit Menschen oder auch fühlenden Wesen, die keine Menschen sind.


    Wenn das Selbst zu jeder Zeit ignoriert werden kann, dann hat die Übung der Meditation ihr Ziel erreicht.

    Einig sein mit der Umwelt und der innen Welt. Keiner quatscht mehr dazwischen.


    Wach sein ist ganz einfach, Erleuchtung, Satori sind Ziele, die ein anderes Träumen erzeugen, nicht wach sein.

    Ein Erwachter muss nicht wach sein, meist ist er zufrieden mit den kurzen Zeiten des wach sein und wartet auf den nächsten, um wieder ein Erwachter zu sein.

    Wenn man erwachte Menschen betrachtet - was hat sich da geändert im Gegensatz zu vorher?

    Wenn sie erwacht sind nichts.


    Die „Abspaltung“ ist für den „mich“ Betrachter nur zu erkennen und zu fühlen, kurz vor und nach dem wach werden. In der Zeit der Spaltung, in der zwei nebeneinander erkennbar sind.


    Erwacht ist, dass keine Zusammenführung zugelassen wird. Der eine Wache durchscheint den Träumer und der Träumer den Wachen. Darum kann weder der Wache noch der Träumer bei einem „Erwachten“ erkannt werden, da ist nur eine Person.


    Gefährlich ist das, wenn man als Wacher eine Seite bevorzugt und den Erwachten darstellen will, um Ehrungen, Respekt für wach sein als Erwachter haben will. Dann ist man nur noch eine Hülle, man mag als Guru gehuldigt werden, aber der Boden ist unter den Füßen weg. Bester Weg für Sex, Drugs and Crime.

    Das bewundere ich an Buddha, er weiß, dass er ein Heil-iger ist und es ist ihm scheiß egal.

    Ich bin auf das Thema Depersonalisierung gekommen, weil ich wohl ein paar Berichte von Pause gelesen hab vermute ich mal😗🤔


    Hatte den Eindruck das er so ziemlich immun gegen Verhaftungen ist. Kam mir so erleuchtet rüber. So unangreifbar 😏😉

    Ich kann angegriffen werden, sogar mit Wirkungen, aber ohne erkennbare Reaktion zeigen.

    Ich kann angreifen, doch eine Wirkung erreicht haben, ist nicht von Interesse.

    Depersonalisierung ohne medizinischen Befund ist der Begriff, der schützt, denn es ist eine Person da, doch die ist sicher, weil andere glauben, dass keine da ist. Person sein ist reine privat Sache. Meine Person geht nur mich etwas an, warum sollte ich sie der Gefahr der Depersonalisierung oder Überwertung durch andere aussetzen? Ich bin Ich, unberechenbar, weil nur ich.