Beiträge von Qualia im Thema „Was haben die Lehrer Buddha Shakyamunis falsch gemacht gehabt ?“

    Ich nicht: Jemanden eine unlautere Absicht unterstellen, zeigt nicht die Absicht dessen, dem sie unterstellt wird, sondern die, die der Untersteller hat, sie aber sich nicht eingestehen möchte.

    Sag ich doch immer. Die Spiegelneuronen.

    Nein, soziale Interaktionen der Menschen. Die müssen nicht freundlich oder unfreundlich sein, sie sind ganz einfach. Bei jedem sozial interagierendem Menschen. Die Bewertungen und Urteile ohne Grundstein sind das Problem.

    Schwer, in diese Antworten werde ich mich erstmal einfühlen. So aus dem ersten Gefühl heraus, können nur Personen darüber berichten, die ihr »Sterben« überlebt haben.


    Ich lese ja des Öfteren, alles Hinderliche kann zu diesem Zeitpunkt abfallen, unwichtig werden, vielleicht erlöschen . . .


    Die Frage ist jedoch, warum sollte ein(e) Erwachen/Erleuchtung nicht in Askese geschehen? man kann davon ausgehen, dass ab einem gewissen Zeitpunkt, dann auch hinderliches abfällt?. Ebenso traue ich dem Buddha bestimmte „Vorbedingungen zu“ Aber ich war noch nicht in diesem Zustand, stelle es mir nur ähnlich vor.


    Wenn man Askese betreibt, bleibt es nicht aus, daran hängenzubleiben. Wenn man ein „gutes“ Leben anstrebt, bleibt man hängen.

    Beides kann für ein Ich sehr wichtig werden und die Verblendung wird nicht mehr erkannt.

    Ein Bodhisattva hängt daran, dass ER alle Wesen befreien will, erkennt, weil er sich für andere sooo aufopfert, nicht seine Anhaftung an Ich will ...

    Der höchste Ararat hängt daran, Nibbana zu erreichen.


    Buddha ist Buddha nur durch Benennung. Er hat keine Bewertung für sich und spielt die Erwartungen derer, die ihm den Namen gegeben haben und an den Namen glauben. Ganz ohne Anhaftung.

    Gibt es denn überhaupt ein richtig und falsch auf dem Weg?

    Es gibt unzählige Wege, die richtig oder falsch sind, den rechten geht man erst durch gegangen sein, eines richtigen oder falschen.

    Gibt es denn überhaupt ein richtig und falsch auf dem Weg?

    Das merkst Du spätestens, wenn Du steckenbleibst.


    Der Weg ist ganz einfach - er beginnt mit der rechten Ansicht. Wo soll die herkommen, wenn ich nichts von den Ursprüngen weiß?

    Warum ich gehe, weiß ich hoffentlich, Ursprung, aber noch nichts von den Wirkungen.

    Er sagt doch selbst, dass seine Lehre ganz einfach ist. Was denkst du denn alles dazu? Seine Lehrer waren als Lehrer perfekt. Nur hatten sie das EIN-Fache nicht erkannt und glaubten an noch mehr Teile, hauptsächlich daran, dass sie noch etwas abzugeben hätten. Sie bemerkten nicht, dass sie nichts hatten. Sie waren einfach nur einfach. Eins ist alles und alles ist eins, ohne Zeit nicht gleichzeitig. Was gibt es mehr zu verstehen? Ha Ha Ha

    Bedenke, ich bin nur ein Arahat, Buddha, Dieb der Wahrheit. Nichtmal Gott glaubt mir.