Beiträge von IsegrimRukipe im Thema „Wer hat Rei Shin Bigan Noltings Übertragungsdokument je gesehen?“

    Vielen Dank für diese interessante Diskussion.


    Gerade der Ansatz, dass der japanische Buddhismus (und hier Zen im besonderen) nicht für den Übertrag in den Westen vorbereitet war bzw. der Westen ebenfalls nicht, sieht man an allen Ecken und Enden.


    Wir haben ganz andere Voraussetzungen bzgl. Denkgewohnheiten, Infrastrukturen usw. usf. Der Buddhismus im Westen ist meistens ein Laien-Buddhismus und wird das meines Erachtens auch bleiben. Es gibt einige Laien-Ordinierte und redlich übende Personen, die bestimmt gute Dharma-Freunde sein können. Diese ganzen Meister, Roshis usw. usf. darf man immer hinterfragen und Aufklärung hilft hier sehr gut. Letztlich muss man Gemeinschaften mit kritischen Geist prüfen und schauen, ob man von diesen etwas lernen kann oder es eher problematisch ist. Ich würde mich schwer tun mit (zu) hohen Preisen für speziellen Zugang zum Lehrer usw.. Räume und Zeit kosten natürlich Geld das ist eben auch klar. Hier macht die Wahrung einer gewissen Balance sehr viel Sinn.


    Ich werde vorsichtig, wenn Menschen immer kostümiert umherlaufen und sich selbst aktiv Roshi etc. nennen. Haben andere begonnen jemanden so zu nennen und hat der Mensch eine glaubwürdige Ausbildung, ist das ggf. was anderes.


    In diesem Sinne, vielen Dank für euren Einsatz fragwürdige Lehrer und Methoden zu demaskieren. Bzw. eben Leute zu hinterfragen und abzuklopfen.