Beiträge von Hendrik im Thema „Kasina-Scheiben“

    Wenn ich mich richtig erinnere, schreibt Kurt Schmidt in den Fussnoten zu seiner Übersetzung der Mittleren Sammlung, dass Buddha bei seinem ersten Lehrer die Versenkung bis zum dritten Jhana lernte, bei seinem zweiten Lehrer bis zum vierten Jhana.


    Beides verwarf er als Werkzeug, Dukkha nachhaltig zu überwinden. Seine Innovation ist dann die Technik, die im Sattipathana-Sutta beschrieben ist. Die nennen wir heute Vipassana.


    Die Meditation zur Erreichung der Jhanas scheint aber weiterhin von Bedeutung gewesen zu sein, weil Berichte darüber oft im Pali-Kanon vorkommen.


    Nach Kurz Schmidt ist die Unterscheidung in acht Versenkungsstufen, die uns im Pali-Kanon auch begegnet, eine spätere Schöpfung. Das gilt erst recht für andere Techniken, wie etwa Visualisierungen.


    Von Kasina-Scheiben habe ich nie zuvor gehört.