Alles anzeigenGerade die Sache mit den vier Elementen ( Erde , Wasser , Feuer , Wind )
und den vier Farben (Blau, Gelb, Rot , Weiß) wirken so, als würden sie eine ältere Systematisierung aufgreifen.
Ich würde da nicht direkt im Yoga suchen, sondern z.B im Vastu - der indischen Geomatik. Diese gab es schon vor Buddha im Brahmanismus und war bei der Errichtung von Altären für die Rituale sehr wichtig. Allerdings gibt es hier 5 Elemente:
Jeder Mensch besteht aus den fünf Elementen
- Erde = Knochen; durch unseren massiven Knochenbau tragen wir das Element Erde in uns.
- Feuer = 37 Grad Körpertemperatur; die Wärmeregulierung des Körpers ist nur mit der Kraft des Feuerelementes möglich.
- Himmel = unser Körper nimmt einen bestimmten Raum ein; unsere Begrenzung eines bestimmten Körperraumes entspricht dem Element Himmel.
- Wasser = der menschliche Körper besteht zu einem Großteil aus Wasser.
- Luft = unsere Atmung ist sehr wichtig für den menschlichen Organismus, da wir keine acht Minuten ohne Luft überleben können.
Jedes Element kann sowohl positiv als auch negativ Wirken. Das Geheimnis des Vastus liegt darin, die positiven Eigenschaften eines jeden Elementes zu fördern, sowie die negativen Eigenschaften der Elemente zu unterbinden, um daraus die unterstützenden Energien für unser tägliches Leben zu erhalten.
Die Elemente spielen sowohl im Vastu, als auch in den verschiedenen klassischen Yoga-Richtungen Raja, Jnana, Hatha, Kundalini, Bhakti, Karma als auch im medizinsystem Ayurveda und auch in den anderen Philosophie-Systemen wie Samkhya, Vedanta, Tantra, usw, eine wichtige Rolle und beeinflussten sich gegenseitig. Manchmal gibt es aber auch unterschiede in der Bedeutung und Bewertung einzelner Elemente.
Das Luft-Element wird manchmal auch mit dem Raum-oder Äther-Element gleichgesetzt oder mit dem Geist oder Bewusstsein. So auch im Visuddhimagga, wo sich dann Lichtkasina (āloka-kasina) und Raumbegrenzungskasina (paricchinnākāsa-kasina) finden lassen. In anderen Texten wie "Anguttara Nikaya X.25 Die zehn Kasina Übungen - 5. Kasiṇa Sutta" und "Anguttara Nikaya X.29 Allvergänglichkeit - 9. Paṭhama-kosala Sutta"
aber stattdessen den Raum oder das Bewußtsein
https://palikanon.com/angutt/a10_021_030.html#a_x25
und in Anguttara Nikaya I. p.71f wird sogar zwischen Lichtkasina, Raumkasina und das Bewußtseinkasina unterschieden.
weitere Infos