Beiträge von Bosluk im Thema „Was macht ein Erleuchteter in der Freizeit ?“

    Bisschen Paradox, die meditationszustände ab[zulehnen], nach denen seine tradition benannt ist

    Die namentliche Herleitung von Zen auf Jhana deutet aber irrigerweise nicht darauf hin, was es ist.

    Über diese merkwürdige Nomenklatur habe ich mich bereits auch gewundert. Warum vergibt man eine Benennung, die völlig verschroben wiedergibt, um was es geht...?

    Das Thema "Kritik von satirischer Kritik im Buddhismus" ist sicherlich einen Thread wert, aber langsam doch zu Offtopic.

    Was machte denn der Buddha nach seinem Erwachen?


    Die meiste Zeit chillte er in den Jhanas ab. Oder um es Kanon getreuer zu formulieren: Er nutzte die Jhanas als "angenehmen Verweilzustand (sukha vihara) fernab der Sinneswünsche.

    Ansonsten baute er einen Orden auf, kümmerte sich um die Verwaltung der Ordensregeln und half anderen Menschen ihre eigenen Erfahrungen zu machen und das Dhamma zu lehren.


    Ich finde deine Frage ist keine kontroverse Frage, sondern eine ganz übliche, die traditionsspezifisch (d.h. aus Sicht des Theravada , Mahayana oder Vajrajana) anders beantwortet werden kann.