Beiträge von NamoAdidaphat88 im Thema „Meditation“

    Danke für diesen Tipp . Dies ist Theravada 🙏. Haben andere hier im Forum auch noch Buchempfehlungen bezüglich weiterer Richtungen beispielsweise Vajrayana oder weitere Schulen ?

    Samatha ist überhaupt keine Anfänger-Meditation zur Beruhigung des Geistes. Samatha ist eine sehr fortgeschrittene Meditation, denn bei Samatha geht es in erster Linie nicht um die Beruhigung des Geistes, sondern um die Überwindung der Fehler des Geistes. Sie verläuft über neun Stufen auf denen diverse Gegenmittel gegen die vielfältigen Fehler unseres Geistes anzuwenden sind. Deshalb sollte man diese Meditation auch nur unter Anleitung eines qualifizierten Lehrers bzw. einer qualifizierten Lehrerin üben nachdem man ausführliche inhaltliche Erklärungen zu Samatha erhalten hat.


    Wenn Anfänger ihren unruhigen Geist besänftigen und sammeln wollen, dann sollten sie über einen längeren Zeitraum kontinuierlich erst einmal Atemmeditation üben. Darauf kann man dann aufbauen.

    Ich glaube Hendrik meint die erste Stufe der Samatha Meditation. Das ist ja auch Atem Betrachtung oder ein Licht / Lampe / Flamme oder ein Objekt.


    Die höheren Samatha Stufen sind ja natürlich nicht direkt machbar.


    Ist es richtig das man Samatha auch als vorbeireitend auf Vipassana sehen sollte in Hinsicht auf einen ruhigen , stabilen Geist der für Vipassana etabliert sein sollte ?


    Ich danke euch 🙏

    Habt ihr beiden dazu Buch Empfehlungen ?


    Inwiefern unterscheiden sich die Anfänger Meditationen in verschiedenen Schulen ? Soweit ich weis ist bei allen die Atem Mediation/ Betrachtung die erste Stufe oder ?

    Liebe Freunde ,


    welche Art der Meditation praktiziert ihr ? Nutzt ihr eine Schule oder Praktik oder greift ihr auf verschiedene zu ? Welche hat euch am meisten weitergeholfen? Welche würdet ihr Anfängern empfehlen die Interesse an buddhistischer Meditation zeigen ? Ich werde dies häufiger gefragt.


    Liebe Grüße 🙏