Alles anzeigenWarum ist das so und wie findet Wiedergeburt statt, wenn nicht ein zweites Mal dieselbe Person?
Das Zitat gehört mir nicht, mein Lieber. Das hast du mir schon versprochen.
Und zweitens: Es gibt keine" Person" – rein buddhistisch gesehen.
Sieh hier:
Zitat"Warum hängst du [2] so am Wort "Lebewesen"? Das ist nur deine Irrlehre, Māra. Wo da nur eine Anhäufung von bloßen Gestaltungen ist, da nimmt man kein Lebewesen wahr [3]. Denn wie bei Ansammlung der Bestandteile das Wort "Wagen" entsteht, So entsteht, wenn die Lebensbestandteile vorhanden sind, der Ausdruck "Lebewesen [4] ". Aber nur das Leiden entsteht da, Leiden ist vorhanden und vergeht. Nichts außer dem Leiden entsteht, nichts andres als das Leiden wird aufgehoben."
S.5.10. Vajirā - 10. Vajirā Sutta
Um endlich den Wirrwarr der Begriffe aufzudröseln, reicht mehr als genug Wikipedia aus.:
ZitatHinayana (Sanskrit हीनयान hīnayāna, „minderes Fahrzeug“) ist eine aus dem Mahayana-Buddhismus stammende Bezeichnung für alle nicht zum Mahayana gehörenden Lehren des Buddhismus.[1][2] Der Begriff gilt als problematisch, da er sowohl wertend ist als auch uneindeutig.
Und weiter:
ZitatNach einer formellen Resolution der World Fellowship of Buddhists von 1950 sollen diejenigen Traditionen des Buddhismus, die sich selbst als Nicht-Mahayana verstehen, korrekter als Theravada bezeichnet werden.[3] Der Theravada ist die älteste noch existierende Schultradition aus der Zeit vor dem Aufkommen des Mahayana.
Klarer geht einfach nicht, oder?
Du solltest unbedingt an deinem Verstehen arbeiten. Nein, ich muss unbedingt daran denken, die Namen aus meinem zitierten zu löschen, dann glaubst du auch nicht mehr, dass DU gemeint bist. Es geht überhaupt nicht um deine Zitate, sondern um meine Inspiration, die logischerweise immer deinen Zitaten zuwiderlaufen. Außerdem halte ich mich zu 80% an den Threadtitel.