Beiträge von nuk im Thema „Leerheit - wie ist das zu verstehen?“

    Der war gut, das geht ja runter wie Öl und lässt mich zurücklehnen, was den Umgang mit Menschen angeht, eine tiefe Ruhe und Entspannung. Ins Gesicht spucken ist nicht nur Schleim aus dem Mund aufs Gesicht gespuckt, das geht auch im übertragenen Sinn, wenn mir jemand etwas Negatives vorwirft, von dem ich bisher das Gegenteil glaubte. Wenn mir altem Mann jemand mangelnde Lebenserfahrung vorwirft, ist das schmerzlich wie ins Gesicht gespuckt. Es geht dabei um die berühmte Kränkung, die man empfindet, ein großer seelischer Schmerz, der meistens zu Rache und Vergeltung führt. Bei mir nicht, ich empfinde Vipassana und alles ist gut.

    Du siehst vielleicht jetzt, dass es wohl MEINE EIGENE Kraenkung war, die ich auf dich selbst projezierte, indem ich dir vorwarf, schlechte Menschenkenntnis zu besitzen.


    Und das ist eben der Unterschied. Da kann man - Du - sich jetzt eben von meinen Worten gekraenkt fuehlen. Oder eben mit innerer Gelassenheit die sache nuechtern durchdenken und dann erkennen, dass die ganze Sache eigentlich nur MEIN Problem ist, das du dir nicht annehmen brauchst.


    Uebrigens:

    Da hat mal jemand einen juedischen Arzt als Drecksjuden und mehr beschimpft, gerade weil dieser dem drogenabhaengigen Patieinten mit Ersatzmedizin half. Wie sollte der Arzt jetzt deiner Meinung nach reagieren?

    Nun, der Arzt wusste, dass der Patient eigentlich aus innerer Wut auf das System und auch, weil er sich wahrscheinlich aus seiner scheinbaren Minderwertigkeit gegenueber dem Arzt aus 'sich selbst herausplatzte' so agierte. Der Arzt hatte genug Menschenkenntnis, um Mitgefuehl gegenueber dem Patienten aufzubringen.

    An einem spaeteren Tag entschuldigte sich der Patient bei dem Arzt.




    Dr. Gabor Mate -- "Im Reich der hungrigen Geister"

    ewald Das mag sein. Mir selbst spuckte schon mal jemand aus einer Grupper heraus wegen meiner Schuechternheit, meines unsicheren Auftretens, ins Gesicht. Jugendliche machen das eben, ohne offensichtlichen Grund, und mehr. Du scheinst eine sehr schlechte Menschenkenntnis zu haben.

    Ich weiss zwar nicht, was die Janas sind oder bedeuten - speziell an JoJu91 gerichtet. Aber was die ganzen Zustaende wert sind, merkt man wohl erst in Stress-Situationen. Jemand schreit dich an (Chef) oder jemand bedroht dich, oder deine Aktien fallen im Sturzflug, jemand spuckt dir ins Gesicht usw.


    Wer da mit den Achseln zucken kann und innere klarheit bewahrt, emotionslos entscheiden kann, was eben getan werden muesste usw.


    Nehmen wir nur mal an, jemand spuckt dir ins Gesicht.

    Da ist erst mal Fluessigkeit im Gesicht, die problemlos mit einem Handwisch verschwunden ist. Und wahrscheinlich macht sich der Spucker gerade zum Affen, ist aufgebracht.

    Wer diese Lockerheit hat, der ist der Sache wohl nahe.

    Ich moechte mal aus meiner eigenen Erfahrung rueckblickend ueber meine Depression erzaehlen:


    Sie war ein Zustand, in dem ich selbst - wirklich, objektiv - keinen Sinn mehr im Leben sah. Ich sah mich als Dauerleidender, Gesellschaftsschmarotzer und mehr. Ich lebte in einem Dauerzustand der Ungluecklichkeit. Und waehrend dieses Zustandes hatte ich auch gar kein Beduerfnis, etwas zu aendern. Denn ich dachte, der richtige weg waere der Tod. Ich arbeitete damals intensiv darauf hin, mich frei von Angst und mit Klarheit des Geisteses in den Tod zu stuerzen.


    Objektiv gesehen ist das nicht 'falsch' oder so. Eben eine andere Betrachtungsweise auf das eigene Dasen.


    Letztenendes wurde ich von Anderen von meinem Vorhaben abgehalten - auch durch Zufall, das Schicksal, wenn man so will - und in eine andere Richtung 'geschubst'. Wieder und immer wieder. Auch gegen meinen 'Willen'.

    Ein recht teures Beispiel: Ich habe hier noch 50 000 "Rupien". Diese bestimmten Geldscheine wurden in Indien einfach aus dem Verkehr gezogen und sind kein Zahlungsmittel mehr. Und als Ausländer durfte man die während einer kurzen Frist und nur physisch in Indien umtauschen. (Als Inder länger bis zu einer bestimmten Summe.) Wert gleich Null. Ich hatte dafür in Indien 600 Euro bezahlt.

    Das nenne ich:

    Raub, Diebstahl.

    Profitiert haben wahrscheinlich alle anderen Rupienbesitzer, deren Geld-"Wert"*hust* auf minimalste Weise angehoben wurde..

    Deine Nichteinloesbarkeit ist eine juristische Sache, die einer Enteignung gleichkommt. Die Nichtanerkennnung deiner 50.000 Rupien trugen in diesem Falle minimal zu Deflation bei.

    Und wie Du [Thorsten] sagst, kann er von einem Tag auf den anderen den Weg vom Geldschein zum Kaminanzünder gehen, wenn das Vertrauen in diesen Tauschwert praktisch aufgekündigt wird.

    Geldschoepfung funktioniert ueblicherweise so:

    Nuk geht zur Bank und fragt nach einem Kredit - will also frisches Geld haben. Er verpflichtet sich, es spaeter wieder zurueck zu geben. Jetzt fragt die Bank: "Und was, wenn du es dann nicht zurueckgeben kannst?" Nuk: "Ich verspreche als Pfand mein Haus." Die Bank druckt jetzt fuer nuk das Geld und ueberreicht es ihm. Nuk kauft sich jetzt einen Porsche und rast damit rum. Irgendwann landet er wegen Aquaplaning im Strassengraben, Totalschaden. Die Bank pfaendet sein Haus und verkauft es an den, dem nuk vorher den Porsche abgekauft hat. Dieser bezahlt jetzt das Haus der Bank mit nuks Geld.

    Irgend jemand leiht sich jetzt wieder dasselbe Geld und hinterlegt selbst wieder ein pfaendungsversprechen.


    Man sieht also, dass im Optimalfall geld immer 'gedeckt' ist. Und wenn da jetzt alle ihr Geld im Kamin verbrennen, freuen sich die Besitzer der Banken. Ihnen gehoert danach alles, da die Schuldner ja kein Geld mehr haben um ihre Kredite zurueckzuzahlen.

    Dharma-News , ich moechte noch den Beitrag von Thorsten ergaenzen. Depression z.B ist ernste Erkrankung, bei der es unklug waere, sich daraus nur alleine durch den Dharma befreien zu versuchen. Depression wuerde ich inetwa allegorisch mit einem Beinbruch uder so vergleichen. Ja. Bei einem Beinbruch mag es zwar bei einem geuebten Dharma-Praktizierenden gelingen, mit dem Schmerz umzugehen. Aber ohne Gips/Schiene usw. heilt er schlecht.


    Thorsten Hallscheidt , ich moechte noch sagen, dass - ueblicherweise - ein Geldschein sehr wohl einen innewohnenden Wert hat. Und zwar inform von hinterlegten Sachwerten oder inform von zukuenftigen - nicht unbedingt - Sachwerten.