Beiträge von Hotte im Thema „Hat Zen ein Marketingproblem?“

    Aber kommen wir mal zu dem Titel - "Alles, was du denkst, sind nur Gedanken" Gedanken sind nur Gedanken - das lässt sich dann auch noch verbessern - Worte sind nur Worte und Taten sind nur Taten. Und da wird dann der eigentliche Quatsch deutlich. Da erkenne ich Dirk Künne.

    Wir interpretieren wohl das Wörtchen "nur" unterschiedlich. Ich glaube, Muho will damit lediglich sagen, dass jeder Gedanke erst einmal nicht mehr als ein Angebot ist, nur ein vorbeifahrender Zug, auf den ich aufspringen kann, aber nicht muss.


    Wenn man sich das Inhaltsverzeichnis des Buches ansieht, dann scheint mir das was für Anfänger zu sein, die aus der Psychologie kommen, evtl eine Verhaltenstherapie gemacht haben und nun etwas suchen, was ihnen weiter hilft und sie "ernährt".

    Dafür ist Lesefutter auch ganz brauchbar.

    Ja, genau. Nix für dich, aber vielleicht etwas für mich. Eben für alle, die feststellen, dass westliche Psychologie wohl doch nicht der Weisheit letzter Schluss ist.

    Bebop

    Laut Verlag ist Muhos Buch eine "praktische Anleitung zur Überwindung von belastenden Erinnerungen und schwierigen Emotionen".

    Insoweit finde ich den Titel "Alles, was du denkst, sind nur Gedanken - Ballast loswerden und im Jetzt ankommen" für diesen Ratgeber dann auch ziemlich passend und verstehe deine Kritik nicht wirklich.