Beiträge von Anandabodhi im Thema „Buddhismus als Heldenreise“

    Übrigens gibt es auch eine überlieferte 12-stufige Heldenreise des Buddha im Mahayana. Diese nennt sich "12 Taten des Buddha". https://de.wikipedia.org/wiki/Zw%C3%B6lf_Taten_des_Buddha


    Die Anti-Heldenreise dazu ist das 12-gliedrige Entstehen in Abhängigkeit. https://de.wikipedia.org/wiki/Bedingtes_Entstehen


    Eine moderne und säkulare Form von Buddhas Heldenreise findet sich in dem Büchlein "Die Spirituelle Heldenreise: Ein Arbeitsbuch in 12 Stufen".


    Aber wie gesagt hat Buddha eine bestimmte 12-gliedrige Heldenreise für uns empfohlen, die vier edlen Wahrheiten und den achtfachen Pfad.

    Vier edle Wahrheiten – Wikipedia

    Buddhas Erleuchtungsgeschichte folgt der Struktur einer Heldenreise von Joseph Campbell. Christopher Vogler und CG Jung haben daraus eine 12-stufige Heldenreise entwickelt. Für mich liegt es auf der Hand, dass der Buddha als Ergebnis seiner eigenen Heldenreise eine Heldenreise für uns hinterlassen hat und zwar die vier edlen Wahrheiten und den achtfachen Pfad, zusammen ebenfalls zwölf. Wir alle erleben unsere Heldenreisen im Leben. Eine davon bei mir ist der Aktivismus in der Klimakrise. In einer Klimagruppe wenden wir die vier edlen Wahrheiten und den achtfachen Pfad ganz konkret als spirituelle Agenda an und das funktioniert sehr gut. Wir haben zu diesem Thema auch ein passendes Buch gefunden. Ich finde, man sollte die Kernlehre des Buddha viel mehr und genereller auf konkrete Lebensthemen anwenden und schauen, wie sie einem dabei helfen können, die Dinge klarer zu sehen, als sie im luftleeren Raum zu betrachten.