Du kannst aus dem samsara auch nicht durch "reines Gewahrsein" oder durch Erfahrung - von was denn? - herauskommen.
Erfahrung ist immer gebunden an die fünf skandhas - an ein Ich-Bewusstsein oder Selbst-Bewusstsein oder Mein.
Wir haben nur die Modelle, die wir durch unsere Sinneseindrücke und Gehirnaktivitäten als Weltbilder entwickeln. Wir leben also in Simulationen und kommen aber durch eigene Erfahrung und die Erfahrung anderer dazu diese Weltbilder ständig anzupassen.
Das Problem liegt aber darin, dass wir zur Prüfung, ob unsere eigenen Erfahrungen richtig oder falsch sind, d.h. angemessen oder unangemessen, die Anderen mit ihren anderen Erfahrungen und Weltbildern brauchen.
Letztlich gründen alle Weltbilder in Erfahrung, die durch Wechselwirkung mit realen Gegebenheiten sich herausbilden.
Wüstenmenschen unterscheiden sich von Waldmenschen, ebenso Stadt und Land, usw.
Buddhistisch gesehen geht es also immer um Erfahrung des Samsara - und "leider" kann man eben Nirvana nicht erfahren, sondern nur das Verlöschen des Begehrens.
Vielen reicht es aber, wenn sie sich bis zum höchsten Daseinsbereich, dem der Götter durchgesessen haben - aber da gibt es eben auch noch Vergänglichkeit und selbst der netteste Gott ist doch irgendwie unglücklich und verlangt nach Musik und Abwechslung in seinem Dasein.