Beiträge von bjoern im Thema „Naturalistischer Buddhismus und Naturspiritualität“

    Ich komme aus dem Asatru ("germanischer Götterglaube") und dem nordisch geprägten Schamanismus. Ich sehe den Buddhismus da als eine Ergänzung an, bzw. macht er meine Spiritualität ernsthafter und irgendwie "zwingender" Eine bemerkenswerte Begebenheit war, dass ich, als ich mit dem Fokus auf das, was TNH als "Inter-sein" bezeichnete, ähnliche Erfahrungen hatte wie bei bestimmten schamanischen Reisen zum Thema "alles ist verbunden".

    Auch ansonsten fügen sich diese - eigentlich grundverschiedenen - Spiritualitäten für mich sehr gut zusammen. Mittlerweile ist der Buddhismus so was wie der philosophische Überbau (angereichert mit Lehren aus Stoizismus und Tao) und Asatru für "den Alltag" da (quasi im Samsara besser klar zu kommen, die Götter sind ja auch unerleuchtete Wesen...)