Beiträge von void im Thema „Vorschlaghammer gegen üble Menschen oder immer Metta ?“

    Das Wohlwollen, freundliche Einstellung ( Güte ) für solche zu haben, muss ich noch üben. Oder ist es auch ab und zu so, dass man hart vorgehen muss gegen solche Menschen ?

    Metta bedeutet Wohlwollen. Wohlwollen kann sich unterschiedlich zeigen. Es bedeutet nicht Nachgiebigkeit und Schwäche. So ist es die Aufgabe eines Polizisten andere zur Ordnung anzuhalten. Dabei muß er ermahnen, strafen oder sogar Gewalt anwenden. All dies nicht mit der Motivation zu Schaden sondern zu helfen. Einen Täter festzunehmen und ihn an üble. Sachen zu hindern, kann Ausdruck von Mitgefühl sein


    Während umgekehrt eine gewährende Haltung, wo man um des Lieben Friedens Willen zu allem lächelt und alles durchgehen läßt, ein Ausdruck von Schwäche ist. Es ist ja leicht sich die eigene Harmoniesüchtigkeit und Konfliktscheu als Metta auszulegen..

    Hatte Buddha Shakyamuni auch Menschen mal grob gesagt, was er von ihnen hält oder ihrem Verhalten ?

    Er war natürlich nie grob in dem Sinne, dass er aggressiv oder ungeduldig war.


    Manchmal kann ja Geduld selber eine Form annehmen, dass man eben nicht ausweicht sondern konsequent bei seiner Haltung bleibt. Dies kommt ja gut im Angulimala-Sutta rüber, wo Buddha den Massenmörder Anguliamala "bekehrt" indem er stehen bleibt