Beiträge von MaKaZen im Thema „Die andere Sichtweise“

    Liebe Monika,


    da bin ich ganz bei dir.
Wenn Verblendung da wäre, würde ich sie erkennen, Gefahr gebannt.
Wenn Wut auftauchte, würde ich sie loslassen.
Wenn Angst käme, dürfte sie da sein, sie verschwindet von alleine.


    Für mich geht es, wie du sagst, darum, wie wir gelernt haben, mit all diesen Faktoren des Lebens umzugehen.
Leid entsteht bloss durch Festhalten.


    Also: Entspannt, frei, sicher und mit einer guten Prise Humor 😄


    Sanft fliesst das Leben,

    frei von allem Festhalten

    Humor macht es leicht.

    Wie der Autor ausführt: Inmitten von Samsara gilt es, Nirvana zu entdecken – nicht zu suchen und bestimmt nicht zu „erreichen“. Das ist schließlich keine Sportleistung, lol.

    Vielleicht ist Nirvana nur die schönste aller Illusionen. Während Menschen ihm nachlaufen, geht das wirkliche Leben einfach weiter: Essen, trinken, furzen, lachen, tun, ruhen. (:

    Alleinsein ohne Einsamkeit.

    Nibbana in Samsara.

    Keine Trennung.

    Nichts und alles sein.

    */Klugscheisser-Modus on


    Alleinsein ohne Einsamkeit und doch verbunden, so empfinde ich es.


    Erleuchtung ist für mich ein Konzept. Einmal verwirklicht, darf es gehen, zurück bleibt das Leben, bleibt Samsara.


    Im Alltag ist „nichts und alles sein“ vollkommen passend, das steckt ja schon im Wort All-Ein-Sein.


    Im wortlosen Raum verschwindet die beschreibbare Identität, das Ich und das Mein lösen sich auf, es bleibt nur noch das unmittelbare Sein und am Ende nicht einmal das. Nur noch Raum, der nicht benannt werden kann, ein stilles Lächeln in allem, ohne Halt und ohne Mangel.


    */Klugscheisser-Modus off

    Ist das dein Entschluss oder bloss Tatsache?


    Na, MaKaZen, was besagt denn meine Antwort?


    Ein Glaube an etwas oder eben nicht ist kein Entschluß.

    Das ist ein ziemlich harte Antwort auf eine einfache Frage!

    An persönliche Nächste-Leben-Reifung glaube ich nicht, denn da bin ich nicht dabei.

    Ist das dein Entschluss oder bloss Tatsache?


    Na, MaKaZen, was besagt denn meine Antwort?


    Ein Glaube an etwas oder eben nicht ist kein Entschluß.

    Die Wahrnehmung reflektiert nicht darin, das kann nur der Verstand.

    Das sehe ich auch so, Wahrnehmung bewertet nicht. Emotionen sind auch so eine Sache. Sie sind einfach da, egal ob angenehm oder unangenehm. Denken und Handeln (Werte, Haltung, Prinzipien, Moral, etc.) unterliegen einer Bewertung. Reflektieren bzw. philosophieren liegen irgendwo dazwischen. Das Ergründen meiner inneren Wahrheit in dem einen Moment bewertet nicht und trotzdem komme ich zu einem Schluss, was ein gedanklicher Prozess ist.


    Ich sehe es mehr so wie im Taoismus: Alles ist im Gleichgewicht und nichts hindert den Fluss des Lebens. Das Denken bedingt das Wahrnehmen, das Handeln bedingt das Empfinden und das Zeitlose bedingt die Reflexion.

    Nirvana ist unbedingt. (Nach klassischer Überlieferung). Entsprechend ist Nirvana nicht vergänglich.

    Im Buddhismus ist alles dem Wandel unterworfen. Trotzdem liest man oft, Nirwana sei unveränderlich oder jenseits aller Vergänglichkeit. Das klingt für mich widersprüchlich.


    Nirwana wird etwas moderner betrachtet (Ansätze schon im Pali-Kanon), nicht als fester Zustand verstanden, sondern als das vollständige Erlöschen von Anhaftung, Begierde und Konzepten.


    Es ist durchaus vereinbar, das Ende des Leidens und einen Zustand von Erwachen oder Erleuchtung ebenso als lebendige, sich wandelnde Erfahrung zu begreifen. Wandlung und Offenheit müssen dem Ende des Leidens nicht widersprechen, sondern können sogar Ausdruck echter Freiheit sein.

    Auf der 4. Seite deines Links steht:


    Zitat

    In Wahrheit jedoch, so hat es der Buddha erklärt, befindet sich alles - vom kleinsten atomaren Baustein bis zum größten Gebilde des Universums in ständig fließender Verwandlung (anicca). Es gibt keine Beständigkeit - mit Ausnahme des Nirvana.


    Das ist ein Widerspruch in sich. Das Nirvana ist ebenso unbeständig wie der ganze Rest. Die Vorstellung eines beständigen Nirvana erlebe ich hier öfters und bewerte das als ein Klammern an eine heilbringende Idee.