mkk:
Ich denke mal, was als Emotion (Gefühle, wie Zorn etc.) bezeichnet werden könnte, käme erst mit Durst (taṇhā) und Anhaftung (upādāna) zustande.
LG, Micha.
Solche Gedanken kann man sich natürlich machen und ich sage nicht,
das man sie sich nicht machen könnte. Allerdings sehe ich darin kein
Gegenargument. Das heißt selbst wenn durch Durst das Anhaften und
Ergreifen statt findet, dann tritt ja dadurch bedingt Berührung ein welches
zu neuen Emotionen führt. Niemand kann klaren Geistes abstreiten, das
einerseits durch Berührung Emotionen entstehen und andererseits eben
wegen dieser geliebten Emotionen bestimmte Berührungen angestrebt
und eingefädelt werden. Eben mit dem Zweck sie immer wieder zu erzeugen.
Aus diesem Grunde ist deine Aussage durch Berührung gäbe es keine Emotionen
sondern würden nur "Gefühle" (was immer das sein sollte) eindeutig widerlegt.
Gefühl und Emotion sind nur eine konventionelle Einteilung welche sehr
unterschiedlich aufgefasst werden. Gefühle