Beiträge von komyo im Thema „ZaZen - Was kann es?“

    bel:

    Nun, "nach" steht da im Palitext in keinster Weise.
    Auch "sampajana" (hier etwas zu lapidar mit "klarem Sinn" übersetzt) ist nicht ausreichend gewürdigt.
    Weiter sollte beachtet werden "uneingepflanzt verharrt er, und nirgends in der Welt ist er angehangen"


    Interessant! Danke!

    Da hat er wohl Recht, der Kôdô Sawaki.
    Ich glaube, Shunryu Suzuki hat mal gesagt, die Übung bestehe darin, einfach nur da zu sein und nicht einzuschlafen :D


    Aber mal zum Anfang zurück, kann man letztlich ja nur jedem empfehlen, Zazen zu üben.


    Was kann es?


    Das könnte man sagen, wenn Zazen so existieren würde, wie ein Tisch existiert.


    Die Frage ist, was du kannst.


    Beim Einkaufen passe ich aber lieber auf mein Geld auf ;)

    Hallo, Martin!


    Ja, darauf wollte ich irgendwie hinaus. Danke!


    Den Langeweile-Buddha von genau-so finde ich auch sehr schön :)


    Wobei so eine Diskussion auch nicht ganz frei von Langeweile ist ;)


    Liebe Grüße

    Du hast natürlich recht.
    Aber die eigentliche Trennung erwächst vielleicht eher daraus, dass die Langeweile (um zu ihr zurück zu kommen) gleichzeitig abgelehnt wird.
    Da sollte etwas sein, das uns mitreißt. Wir sind schließlich Zen-Leute, und es sollte uns gelingen, in diesem ganzen Herbstlaub etwas von einfacher Erhabenheit zu sehen, aber wenn man es täglich wegfegt, ist es auch ein wenig langweilig. Die Handlung ist nichts Besonderes. Das schließt nicht aus, das wir vielleicht plötzlich die Intensität dieser Farben wahrnehmen. Das wir uns damit eins fühlen oder uns beim Fegen vergessen. Aber man sollte das vielleicht nicht erwarten.
    es ist vielleicht am nächsten Tag eine ganz und gar unbefriedigende Handlung. Es regnet und wir fühlen uns nicht wohl. Oder es ist einfach nur öde.
    Wenn nun die Zen-Übung keine besonderen "Ergebnisse" hervorbringen würde, würden wir sie dann noch weiter betreiben. Wenn sie uns (auch auf einer höheren Ebene) eben nicht befriedigt.


    Es liegt vielleicht eine Falle darin, sich der Natur des Windes sehr bewusst zu sein, und überall mit seinem Fächer zu wedeln.


    "Wen da Langeweile ist, habe ich dann also im Zen-Sinne etwas falschgemacht?" (Wäre in dieser Denkweise nicht die Trennung?)


    (Ich mache mich wahrscheinlich nicht so gut verständlich.)


    Ich glaube ich meine eigentlich dasselbe. Nur würde ich es nicht Teilnahme nennen.
    Ich würde das lieber weglassen.

    Wenn Teilnahmslosigkeit oder Unempfindlichkeit ist, dann ist das ebenfalls "das, was ist".
    (Damit meine ich nicht, sie zu kultivieren!)
    Zen als Ausweg daraus mag eine zeitlang funktionieren. Es ist dann aber "gemacht". Ein Gegenprogramm.
    Aber die Übung von Zen würde ich nicht als Gegenteil von irgendetwas betrachten.


    Was ich meine ist lediglich, der Langeweile nicht aus dem Weg zu gehen, weil gerade sie uns den Ausweg abschneidet.

    Ja, ich denke diese "Langeweile" ist sehr gut.
    Würden wir von Einfachheit sprechen, könnte es sein, dass diese Einfachheit nur eine "gemachte" ist.
    Also wieder etwas "Besonderes".
    Aber Langeweile bringt uns nun wirklich zu dem zurück, was ist.


    (Und wirklich niemand macht sich doch deshalb auf den Weg!)

    Wenn es Chögyam Trungpa so geschrieben hat, dann war das ziemlich klug.
    Man mag ja versucht sein, die Spannung in diesem Nichtstun aufrecht zu erhalten, aber letztlich, ist da nicht viel mit los.
    Und man wird an einen Punkt gelangen, wo es überhaupt nicht spannend, auch nicht quälend, sondern vielleicht einfach langweilig ist.
    Und sehr unbefriedigend.
    Das ist unser Leben, oder?
    Du kannst auch jeden Tag aufstehen und sagen, oh, der Himmel ist fantastisch, aber selbst das wird mit der Zeit langweilig werden.
    Wie Shunryu Suzuki sagt: Es ist nicht immer so.
    Mag sein, dass es Sinn macht, das Ganze aus der Perspektive der Langeweile zu betrachten. Das ist sehr enttäuschend.


    Die Ausgangsfrage ist sehr interessant!
    Was kann Zazen?
    Was kann Fuball?
    Was kann Geschirrspülen?
    Was kann Besaufen?


    Liebe Grüße