Beiträge von Akuma im Thema „2 Reinkarnationen gleichzeitig?“

    Zitat


    Es geht doch nicht um ein Wesen, das jetzt Teile seines Bewustseins ausstrahlt wie eine durchgeknallte Discokugel. Es geht darum dass Buddhaschaft nicht als etwas Individuelles gesehen wird, sondern als ein Prinzip, das sich in bestimmten Menschen zu verschiedenen Zeiten verkörpert.


    Die Discokugel könnte man aber schon assoziieren ^^
    Die Texte entsprechen sich darin, dass das Ziel des Bodhisattvaweges ist in mindestens 3 Asamkhya Kalpas Wissen und Weisheit in der Weise anzuhäufen, dass eine Buddha-Nirmanakaya-Emanation möglich ist, inklusive Allwissenheit und Reinem Land für Sambhogakayas anderer Hoch-Bhumi Bodhisattvas. Die Erleuchtung des Bodhisattvas findet dann in Akanishta Gandavyuha statt, von wo aus er dann auch den Buddha-Nirmanakaya wie zB Shakyamuni emaniert, der dann zB ne Shravaka-Erleuchtung manifestiert usw usf. Dass da evtl. irgendein Adi Buddha vorausgesetzt wird, oder dass jeder Buddha-Natur hat ist da eher nebensächlich, der Geiststrom des Bodhisattvas ist in jedem Fall individuell und emaniert entsprechend auch ganz individuell Transformationskörper - die Texte listen ja auch die Anzahl der möglichen Emanationen je Bhumi auf - und da muss man schon irgendwie bemerken, dass da die ganze Geschichte ein wenig hakt, selbst wenn man alles zuvorgesagte akzeptiert o_O.


    Ich meine eher einen Abidharma-artigen Text, welcher behandelt, was genau eine Emanation sein soll und wie sich das in das philosophische System einfügen soll. So dahergesagt ist das für mich die bescheuertste Lehre schlechthin, ein Bodhisattva müsste ein Zentrum bilden für seine Emanationen, müsste zusätzliche Bewusstseine haben, müsste die Bewusstseinsinhalte seiner Emanationen wahrnehmen können, dann stellt sich die Frage vermittels was er das täte, es stellt sich die Frage nach dem Karma, ohne welches garnichts entstehen kann, es stellt sich die Frage nach der Fremdverursachung der Emanation durch das Sinnesbewusstseinskarma des die Emanation wahrnehmenden Subjektes usw usw viele philosophische Probleme.

    Zitat


    Es ist also vom religioesen Standpunkt nicht moeglich, dass ein Bewusstsein in zwei Koerpern inkarniert wird, richtig?


    Richtig. Die Frage ist hier allerdings weniger die der Religion als der Philosophie. Genau diese Unmöglichkeit dennoch zu glauben wiederum ist eine Frage der Religion.