Beiträge von Lirum Larum im Thema „hoffe ihr könnt mir helfen und tipps geben“

    Wig:

    Das ist leider kein guter Rat. Autogenes Training braucht seine Zeit und hat mit buddhistischer Praxis überhaupt nichts zu tun. Es ist im Gegenteil eher ein Hindernis.
    Und dann: Vipassana lernt man nicht über "googeln", sondern bedarf, gerade am Anfang, einer gründliche Einführung und Aufsicht durch einen qualifizierten Lehrer.
    Köpplers 'So spricht Buddha' ist auch nicht gerade das, was ein Anfänger braucht. Die Interpretationen der Worte Buddhas durch Köppler sind eher unglücklich.
    Wig


    Danke für die Info - das wusste ich so nicht. :) Mir hat all so'n Kram geholfen. Aber die Wege sind individuell verschieden, was einem grad so vor's Korn kommt.

    Hi ZiGi_aLeX,


    wenn man sozusagen wie ein Ochs vor'm Berg steht, finde ich es immer hilfreich
    a) locker zu bleiben und eins nach dem anderen allmählich Stück für Stück zu studieren,
    b) auf das eigene Gefühl zu hören, welches man
    c) durch Meditation und das Auffinden der inneren Ruhe entwickeln und hören lernt.


    Also würde ich empfehlen, wo immer Du (mental) bist, fang erstmal an - und sei es autogenes Training oder was. Oder Vipassana mit Atembetrachtung (googeln), Achtsamkeitsübungen. Lies erstmal etwas über Buddhas ursprüngliche Lehren (Z.B. "So spricht Buddha" von Köppler). Langsam.
    Und wenn Du eine Richtung gefunden hast, brauchst Du da nicht wie angekettet bleiben. Du kannst schauen, wo Du stehst und welche Lehre Du individuell in dem Moment brauchst, welche Dich da abholt, wo Du bist.
    Buddha hat unendlich viel gegeben. Man kann nicht alles auf einmal machen und man muss sich nicht festlegen, wenn man auf der Suche ist. Man sollte die Dinge ernsthaft ausprobieren, Vertrauen entwickeln und sich umschauen.