Chögyam Trungpa war Abt einer Reihe von Klöstern in der tibetischen Provinz Kham. Im Zuge der chinesischen Invasion Tibets musste er 1957 sein Land verlassen. Er studierte später in Oxford und gründete Vajradhatu, eine Organisation die versuchte, die tibetische Version des Buddhismus dem Westen zu vermitteln.
Von 1973 bis 1985 leitete er jedes Jahr dreimonatige Seminare, in denen die drei Elemente des tibetischen Buddhismus - Hinayana, Mahayana und Vajrayana - in einer für den westlichen Geist verständlichen Sprache, gelehrt und praktiziert wurden.
Die Vorträge, die Chögyam Trungpa während dieser Seminare hielt sowie die Fragen seiner Schüler, wurden jedes Jahr in Buchform veröffentlicht – in einem Hinayana-Mahaya-Band und einem Vajrayana-Band. Diese Texte waren lange Zeit nur seinen Schülern als Studienmaterial vorbehalten. Seit letztem Jahr sind die Hinayana-Mahayana Seminary Transripts auch anderen Studenten des Buddhismus zugänglich.
Zwei dieser Bände gibt es bisher in deutscher Übersetzung. Wer sich dafür interessiert, kann sich bei http://www.dharma-chakra.de informieren.
Ich habe einige Mängelexemplare, die ich Forumsmitgliedern für 10 € in (Deutschland inkl. Porto) anbieten kann. Wer sich dafür interessiert, kann mir eine Pm senden. Bei Nichtgefallen kann man sie auch wieder zurückschicken.
Liebe Grüße Dharma-Chakra.