Beiträge von accinca im Thema „Zuflucht nehmen“

    Dudjom:


    Das ist er auch. Ein Weg der nicht der einzig richtige ist ist kein Weg.


    Und was ist mit den falschen Wegen? In der Lehre des Buddha gibt es den
    rechten (sammā) und den verkehrten (micchā) Weg. Ich würde daher sagen:
    "Der Weg der nicht der einzig richtige Weg ist, ist der verkehrte Weg". Jedenfalls
    wenn man von Nibbana redet gibt es nur einen richtigen Weg da stimme ich dir zu.
    Meistens wird Nibbana aber nicht einmal als Ziel erkennt. In sofern gibt es gar
    keinen rechten Weg hinsichtlich Nibbana. Allerdings gibt es noch den weltlichen
    rechten Weg und den überweltlich rechten heiligen Weg. - (jetzt möchte ich aber
    nicht weiter in "diskursivem Denken" verfallen. :) )


    Natürlich habe ich auch schon etliche andere Bücher gelesen wenn auch die Lehrreden
    selber das Maßgebliche für die Lehre sind. An ihnen muß sich jeder messen lassen
    der sich zur Lehre äußert. Das bedeutet aber nicht, das man notwendig einen
    lebenden Lehrer braucht, geschweige eine Zufluchtsformel sprechen muß. Unter
    Erklärungen verstehe ich allerdings nicht unbedingt Zuflucht nehmen.

    Dudjom:


    Ich meinte damit, dass man einen Lehrer braucht, der lebend unter den Menschen weilt.
    Diesen Sachverhalt zu verneinen, würde von Unkenntnis von Samsara zeugen.
    LG


    Nein, nein, ein Lehre der lebend weilt braucht man zur Zuflucht
    zum Buddha und Dhamma oder Sangha nicht. Jemand der nach
    der Lehre lebt, der hat in sofern auch Zuflucht genommen. Jemand
    der einen Lehrer hat und eine Zeremonie mitgemacht hat aber nicht
    nach der Lehre die der Buddha lehrte lebt, der hat auch nicht zu
    Buddha udn der Lehre Zuflucht genommen.

    Dudjom:
    letzterose:

    ich hätte nur eine klitzekleine frage als 'anfänger im Buddhismus': Braucht man einen lehrer für die zufluchtnahme? wenn ja wisst ihr auch wo in der nähe von recklinghausen? =)


    Ja man braucht einen Lehrer, denn woher soll man sonst richtig wissen, wozu und warum man Zuflucht nimmt, was Zuflucht bedeutet und was die Vorteile sind, wenn man Zuflucht nimmt und die Nachteile, wenn man keine Zuflucht nimmt und die Verpflichtungen, die mit Zufluchtnahme einhergehen?
    Woher soll man sonst wissen, wie man sich selbst prüft, ob man denn auch wirklich bereit (d.h. "reif") ist, Zuflucht zu nehmen?


    Klar, ohne den Buddha und seine Lehre geht es nicht bzw. kann man da auch
    nicht Zuflucht finden vor dem Leiden der Welt. Es sei denn, man wäre selber
    ein Buddha und würde die Lehre alleine ergründen können. Davon ist aber
    in der Regel nicht auszugehen. Jemand der nach dieser Lehre lebt, hat damit
    bei ihr Zuflucht genommen. Das danach leben muß man allerdings selber machen.
    Kein anderer kann einem das abnehmen - selbst der Buddha nicht.

    Ji'un Ken:

    Moin Romy,
    da gibt es keine festen Regeln. Wenn du einen Lehrer hast, frag ihn einfach. Sag ihm, dass du Zuflucht nehmen willst und besprich die Details mit ihm.
    Alles Liebe, Ji'un Ken


    Was ein "Lehrer" sein soll weiß ich nicht. Aber am besten man kennt jemand
    der die Leeren des Buddha tatsächlich kennt wie sie im Palikanon überliefert
    sind und der nach dieser Lehre Lebt und darin schon Erfahrung hat. Falls das
    nicht der Fall ist muß man die Lehre so kennen lernen und danach leben. Wenn
    und soweit man das tut hat man Zuflucht genommen. Tut man das nicht, ist es
    auch egal was man gelobt hat. Zuflucht hat man deswegen nicht gefunden.