Beiträge von ekkhi im Thema „Ursache der Wahrnehmung“

    Zorița Câmpeanu:
    Doris Rasevic-Benz:

    Auf die Frage "wer bin ich" nach einer Antwort zu suchen … :lol:


    oh, da kann ich dir voll zustimmen!!! dreiviertel meinse lebens hat mich diese frage durch ne menge weltanschaungen und religionen gejagd :D
    ein satz hat greiecht und die frage hat sich erledigt :) als ob sie nie da war.


    _()_
    .


    Hallo Zorita,
    ich bin neugierig,
    welcher Satz?
    _()_ ekkhi

    accinca:
    ekkhi:

    Was bist du dann?


    Ein Rätsel, eine offene Frage,
    im koreanischen Zen wird mit dieser Frage gearbeitet: Was bin ich? - und zwar ein Leben lang.
    Es geht, glaube ich, darum, die Antwort oder was die Frage macht, zu fühlen.
    Zu fühlen ist nicht so leicht, weil wir dick eingepackt sind in Konzepte, Ängste und Konditionierungen,
    sonst wären wir ja auch schon alle erleuchtet._()_ ekkhi


    Wenn feststehen würde "Ich bin".
    Dann wäre die Frage "Was bin Ich" verständlich und folgerichtig.
    Wenn aber "Ich bin" gar nicht vorhanden ist, dann ist die Frage
    "was bin ich" nur Blödsinn und führt auch zu nichts als nur Blödsinn.[/quote]


    Müßte ich nochmal genau schauen, aber ich glaube, dass ist ihre Praxis.


    _()_ ekkhi

    ALLMÄCHTIGER:
    mukti:

    Na sowas, da hat einer meinen alten Thread von 2010 ausgegraben. Ja, darüber hab ich gründlich nachgedacht und wie gesagt, ich bin nicht die Wahrnehmung.


    Gruß mukti


    Was bist du dann?


    Ein Rätsel, eine offene Frage,
    im koreanischen Zen wird mit dieser Frage gearbeitet: Was bin ich? - und zwar ein Leben lang.
    Es geht, glaube ich, darum, die Antwort oder was die Frage macht, zu fühlen.
    Zu fühlen ist nicht so leicht, weil wir dick eingepackt sind in Konzepte, Ängste und Konditionierungen,
    sonst wären wir ja auch schon alle erleuchtet.


    _()_ ekkhi

    ALLMÄCHTIGER:

    Was ist denn die Wurzel des Lebens?


    Meiner Ansicht nach, hat der Buddhismus darauf keine Anwort, sondern nur zeigt nur Möglichkeiten Leiden zu beenden
    ( was ja auch nicht schlecht ist :) )
    Im Buddhismus gibt es den sog. mittleren Weg, d.h. alles ist bedingt, trotzdem gibt es Möglichkeiten der Einflussnahme,
    wir sind weder allmächtig noch machtlos, sondern Handelnde.
    _()_ ekkhi