Beiträge von accinca im Thema „Warum töten wir?“

    pali:
    accinca:

    Irgendwie erinnert mich das immer an jemand der darauf verzichtet andere zu ermorden, zu betrügen und zu belügen worauf die zu ihm sagen, "Ach du bist aber wieder "künstlich" heute". :)


    Du denkst da etwas in Schwarz-Weis .... denn diese Schlussfolgerung, die du aus meinen Zeilen glaubst zu erkennen, habe ich so nicht gesagt
    _( )_


    Erstens war es keine Schlußfolgerung sondern nur eine Möglichkeit und zweitens
    hatte ich nicht behauptet du hättest es so gesagt oder gemeint.

    pali:


    Ja ... im Zen sagt man gelegentlich, das der 8-Fache Pfad eben das natürliche Handeln der Buddhas wäre. Gleichzeitig ist aber dieses "Natürliche Handeln" nicht etwas künstliches. In einer Schirfft, die Bodidarma zugeordnet wird steht der Satz. "Buddhas befolgen keine Gebote, sie brechen aberauch keine ..... "


    Naja der Buddha hat sich natürlich an die Regeln die er selber verkündet hat auch
    selber gehalten. Kann man nachlesen in D1. und ehedem hat ein Buddha natürlich auch
    darum gekämpft das tugendhafte Leben zu erlernen. Irgendwie erinnert mich das immer
    an jemand der darauf verzichtet andere zu ermorden, zu betrügen und zu belügen
    worauf die zu ihm sagen, "Ach du bist aber wieder "künstlich" heute". :)

    Aiko:

    Das Gewissen - ist doch was Christliches - ein Buddhist hat so was nicht. Der unterscheidet zwischen heilsam und unheilsam und Karma.


    Beim Ge-wissen handelt es sich um ein Wissen und zwar das eigentlich
    bessere Wissen, mag dieses Wissen nun rational bewußt oder unbewußt sein.
    Gerade der Nachfolger in der Lehre der heilsam und unheilsam kennt,
    hat ein Gewissen, ist nicht gewissenlos und wenn es gegen sein besseres
    Wissen verstößt hat er auch einen Konflikt. Hält er aber die Regeln ein,
    dann empfindet er das Glück des reinen Gewissens.