Ich kann ihm doch nett helfen einspitzig zu werden LOL
Ich wünsche euch allen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr!
Viele Grüße
Stefanie
Ich kann ihm doch nett helfen einspitzig zu werden LOL
Ich wünsche euch allen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr!
Viele Grüße
Stefanie
Hallo Onda,
werde ich gerne tun Habe mich in den letzten Tagen auch erstmals in der Meditatin geübt, fühlt sich noch sehr ungewohnt an. Mein Geist hat irgendwie noch keine Lust, einspitzig zu werden. Dem werd ich schon noch helfen
Viele Grüße
Stefanie
Hallo Onda und Wohlwollen,
vielen Dank für eure Antworten. Dann weiß ich ja jetzt Bescheid worauf ich mich erst mal konzentrieren sollte. Bei auftretenden Fragen melde ich mich dann einfach wieder
Momentan lese ich "Buddha ohne Geheimnis" von Ayya Khema, sehr inspirierend. Aber ich merke, dass es in konkreten Alltagssituationen schon schwierig ist, den alten Trittmustern zu entkommen und wirklich bewusste Entscheidungen zu treffen. Aber da hilft denke ich nur stetiges üben, üben, üben...
Viele Grüße,
Stefanie
Hallo an alle,
mein Name ist Stefanie, ich bin 27 Jahre alt. Ich interessiere mich seit einigen Monaten für Buddhismus und habe einige Bücher von Ayya Khema und Thich Nhat Hanh gelesen, die mich sehr berührt und mich dazu veranlasst haben, mich mit der Lehre weiter zu beschäftigen. Offiziell bin ich katholische Christin, leider gibt mir die Kirche aber emotional nicht die Erfüllung und den Frieden, den ich anstrebe.
Ich stehe aber noch sehr weit am Anfang und habe festgestellt, dass ich bei den ganzen verschiedenen Traditionen und Richtungen schon mal Probleme habe, mich "richtig" einzuordnen. Die Tradidtion Ayya Khemas und Thich Nhat Hanhs klingt für mich logisch und spricht mich an. Ist das Theravada? Mahayana? Ich weiß, dass es um den selben Grundgedanken geht, aber ich habe schon die Befürchtung, mich zu verzetteln, wenn ich es für mich nicht definieren kann.
Vor einiger Zeit war ich bei einem Tag der offenen Tür einer Diamantweggruppe (Karma Kagyü), hat mich jedoch leider nicht so angesprochen, obwohl die Leute sehr nett waren. Die "Fixierung" auf eine Person (16., 17. Karmapa) "passte" meines Erachtens nicht zum Grundgedanken des Buddhismus, wie Ayya Khema ihn beschrieb, diese Nicht-Bindung auf eine bestimmte Person. Aber Diamantweg gehört auch zum Mahayana, oder liege ich falsch?
Ich werde mich einfach mal weiter hier durchlesen, aber ich wäre froh, wenn mir jemand bezüglich der Festlegungsproblematik weiterhelfen könnte!
Viele Grüße
Stefanie