Hallo,
OFFTOPIC:
Zu dieser Diskussion über/mit Accinca möchte ich eine kurze Geschichte zitieren:
In einem Zen-Zentrum lebte ein Zen-Meister mit seinen Schülern. Einer dieser Schüler war sehr unangenehm und niemand konnte ihn ertragen. Er hat sich immer unbeliebt gemacht, indem er großspurig, hochnäsig und überheblich war. Eines Tages beschloss dieser unangenehme Schüler, die Gemeinschaft zu verlassen. Er packte seine Sachen und zog los. Alle atmeten auf. Daraufhin lief ihm der Zen-Meister nach und holte ihn wieder zurück. An dem Abend noch fragten ihn natürlich die anderen "Wir waren doch froh, diesen unangenehmen Menschen los zu sein. Wieso holst du ihn wieder zurück?" Daraufhin antwortete der Zen-Meister: "Ich bezahle ihn doch dafür, dass er hier ist."
Aus "Um was geht's denn wirklich? - Fragen an Ayya Khema, S. 191.
Nein, ich möchte nicht implizieren, dass Accinca so unangenehm ist wie dieser Schüler. Aber vielleicht lohnt es sich, mal drüber nachzudenken. Und vielleicht hat Accinca ja auch Recht? Wenn nicht - ist das ein Grund selbst aufzubrausen?
Ich weiß nicht wie andere Traditionen hier das sehen, aber soweit ichs gelesen hab - nein.
Viele Grüße
Stefanie
Edit: Vertippserle