Da kann ich dir leider nicht zustimmen accinca...
Ein Erklärungsversuch:
Man stelle sich zunächst einfach die Urknallsingularität vor.
Und dann wie das Universum wie die Oberfläche eines Ballons gedehnt wird.
Das Universum ist dann also wie die Oberfläche dieses Ballons.
Am Anfang ist die Urknallsingularität der alleinige Mittelpunkt.
Dann beim Aufblasen entfernen sich auf der Oberfläche des Ballons für jeden Raumzeitpunkt! die Galaxien alle von einander fort.
(Beim doppelten Abstand mit doppelter Geschwindigkeit).
Diese Ausdehnungen - auf der Oberfläche des Ballons - von jedem Raumzeitpunkt aus! macht diese wie die Urknallsingularität zu Mittelpunkten!
P.S.: Es ist also der Raum zwischen den Galaxien der sich ausdehnt .
Nicht aber die Galaxien selbst.
L.G. gbg