Beiträge von Dharma-chakra im Thema „Fehlende Gelassenheit“

    monikamarie:


    Hi Dharma-chakra,
    ich gebe Dir recht, als Gedanken ja Gefühle auslösen - z. B. die Freude über ein zu erwartendes Erbe :lol: oder die Angst, es nicht zu bekommen, die Freude der zu erwartenden Erleuchtung oder die Sorge, durch unheilsame Gedanken, sie nicht zu bekommen ... Gefühle und Gedanken sind miteinander verknüpft, deshalb kann ich sie ja auch verändern.


    Liebe Monika


    Ich habe gelernt: Gefühle sind Gedanken. Sie sind auch nur Gedanken, wie alle anderen Gedanken auch. Sie entstehen und vergehen.

    Ich glaube, ihr führt eine Phantomdiskussion.
    Den Begriff „Gefühl“ im Sinne von Emotionen gibt es im Buddhismus nicht.
    Emotionen sind einfach Gedanken.
    Es gibt z,B. Gedanken wie: Freude, Entzücken, Humor, Güte, Mitgefühl oder auch Furcht, Groll, Hunger oder Starrsinn.
    Weises Nachdenken führt zu Befreiung, unweises Nachdenken zur Gefangenschaft.

    Knochensack:

    Buddha hat Mara nicht vertrieben, nicht kontrolliert, nicht weggeschoben, er hat ihn gewähren lassen und saß regungslos und so löste sich Mara auf.
    Und ich würde Gefühle und Mara nicht gleichsetzen.


    Knochensack


    Er ließ ihn nicht nur gewähren, er hieß den Pfleilhagel, den Mara auf ihn abschießen ließ, sogar willkommen – so verwandeln sich die Pfeile in Blumen und regneten auf ihn nieder.
    Auf diese Weise hatte er die Macht Maras gebrochen, weil Mara vom Konflikt und Kampf seine Nahrung bezieht.