Beiträge von Bishafu_2 im Thema „Buddhistische Stolperfallen“

    Hanzze:

    Aber wie auch immer, der Kern bleibt in jeder Übersetzung versteckt. Da kann man tun was man will.


    Ist das so? Sprichst du nun aus Erfahrung oder willst du einfach nur was einwerfen?


    Tatsächlich bleibt der Kern der Dinge bereits beim schriftlichen oder mündlichen Artikulation stecken. Der Kern der Dinge läßt sich nicht in eine zweifelsfreie Form bringen. Das liegt in der Natur der Dinge, die gerade nicht vollständig durch den Verstand zu erfassen ist. Wenn ich z.B. das Wort "ROT" sage oder schreibe, erwarte ich von meinem Zuhörer, dass er bereits eine Vorstellung von dieser Farbe hat. Ist dieser Mensch blind oder Farbenblind, trifft meine Intention schon nicht mehr die Vorstellungswelt meines Zuhörers und macht meine Aussage interpretationsbedürftig.


    Geschriebene Worte haben nun mal nichts mit Bilder Malen zu tun.
    Das eine dient zum fort tragen, zum Kopieren und das andere dient der Praxis. Aber vielleicht spricht da nur ein Fuchs von den sauren Trauben, der nichts wirklich besonderes in den Suttas finden kann. Am besten man versucht es selber was süßer ist. *hink* *hüpf* *hink* *hüpf*[/quote]


    Warum kokettierst du mit deiner Unwissenheit? Gegen Unwissenheit ist nichts zu sagen (man kann zum Glück nicht alles wissen!), aber dann ist es eben klug auch mal zu schweigen ;) .
    Bishafu

    Jeder macht es auf seine ganz eigene Weise richtig, mein lieber Drache. Wie sollte ich wissen ob du oder sonst jemand es richtig macht?
    Jeder sollte seinen eigenen Dharmaweg finden, da sind die vielen Betriebsanleitungen die so kursieren doch nur Ballast und ich werde keine neue hinzufügen :P .
    Alles kommt ins Fließen, wenn man die Heiligkeit und Unumstößlichkeit (religiöser) Vorstellungen mit einem freundlichen Lachen über Bord wirft.
    Bishafu

    crazy-dragon:

    Da haben wir aber Glück, daß Du hier reingeschneit bist und uns endlich sagst, was Sache ist. :P Wie bitteschön macht man es denn nun " richtig "?


    _()_ c.d.

    NotAfraid2BaFool:


    Onda, ich finde die Art und Weise wie du dich ausdrückst sehr vergiftet und zutiefst herablassend.
    Und ja, ich sehe die Gefahren, dass man sich aus dem spirituellen Baukasten bedient und sich den Buddhismus* zusammenbastelt, den man gerne hätte. Es gibt nicht die absolute Wahrheit und es gibt viele Wege, trotzdem DARF der Buddhismus nicht zum esoterischen Selbstbedienungsladen werden.


    * Christentum, Hinduismus, wasauchimmer


    Ihr nehmt Euren Buddhismus zu ernst, merkt ihr eigentlich nicht, dass jeder Buddhist sich eh seinen eigenen Buddhismus nach seinen Vorstellungen bastelt. Jeder kann fast alles mit den geschriebenen Worten des Palikanon begründen. Gleiches gilt natürlich auch für die Bibel, den Koran oder die Bhagwat Gita - alles sind esoterische Selbstbedienungsläden, die jeder nach seinen Vorstellungen benutzt.


    Der Buddhismus ist beliebig und austauschbar!
    Liebe Grüße
    Bishafu

    Hallo Dorje,
    warum willst du etwas wertschätzen? Auch wenn es so klangvolle Namen wie Buddha, Dharma und Sangha sind.
    Wenn dir diese Dinge helfen, gebrauche sie für dich und gehe weiter!
    Diese Dinge sind "Gebrauchsgegenstände" und sollten keine Wertschätzung erwarten.
    Empfinde Dankbarkeit und Liebe für deine Mitmenschen, deine Sangha und auch für den Buddha für ihre Unterstützung.


    Das reicht vollkommen, denn der Nutzen, den du aus diesen Dingen ziehst mag von anderen nicht geteilt werden.
    Der Wert eines "Gebrauchsgegenstandes" liegt immer im Auge des Gebrauchenden.


    LG
    Bishafu


    Hallo Onda und lagerregal,
    der alte Streit in allen Richtungen, wer hat Recht? Strenge oder "lasser faire"?


    Der Streit geht aus meiner Sicht an dem wesentlichen Punkt vorbei. Jeder muß den Buddha auf eine ganz persönliche Weise ansprechen und sich fragen: "Was haben die Lehren des Buddhas jetzt in diesem Augenblick mit meinem Leben, mit meiner aktuellen Situation zu tun?" Wenn wir den Buddha ernst nehmen, müssen wir mit ihm in unsererem Alltag hadern und uns mit ihm auseinander setzten.


    Tue ich dies nicht und führe nur allgemeine Reden im Sinne des Buddha ist das lediglich philosophieren und es ist völlig unerheblich welcher Richtung ich folge.
    Es ist dabei auch völlig unerheblich - lieber Kusala, ob dies viele oder wenige sind, die den Buddha ernst nehmen - hauptsache du selbst setzt dich mit ihm auseinander.
    Alles Liebe und Glück
    Bishafu :D