Silberstreif:Alles anzeigenZu hohe Erwartung an den Buddhismus?
Versuche nicht, irgendwo hinzukommen in deiner Praxis. Es ist gerade das Verlangen, frei oder erleuchtet zu sein, das deine Freiheit verhindert. Du kannst dich so viel bemühen, wie du willst, und Tag und Nacht leidenschaftlich üben, doch solange im Geist noch Verlangen ist, etwas zu erreichen, wirst du keinen Frieden finden. Die Energie dieses Verlangens wird Ursache für Zweifel und Unruhe sein. Egal, wie lange oder intensiv du übst, Weisheit wird niemals aus Verlangen entstehen. Also laß einfach los. Beobachte deinen Geist und Körper mit Achtsamkeit, aber versuch nicht, etwas zu erreichen, nicht einmal Erleuchtun.(Ein Gespräch mit Ajahn Chah)
Diese Aussage gab mir sehr zu denken. Haben wir Menschen nicht alle Erwartungen und Verlangen ans Ziel zu gelangen?
Aber mir ist jetzt bewusst, das es gerade das ist, was dieses Vorhaben behindert. Wo es sogar viele Beispiele im täglichen Leben gibt.
Vielfach kommt doch da Erfolg, wo wir gar nicht damit rechnen.
Erwartung und Verlangen ist Anhaften an das ICH.
Muss man sich nicht von den „Gerümpel“ der in einen steckt frei machen!? ..Aber wie? ...Und da meine ich auch solche, die einen vorher wegweisend waren.
Oder sehe ich das falsch?
Udo
Versteh ich nicht .. Geh doch einfach deinen dir ausgesuchten Weg ... Zweifel werden immer wieder aufkommen daran, ob du alles richtig machst.
Brauchst du eine Richtschnur ? Beobachte Dich doch einfach selber und deine evtl. Veränderungen.
Dann mach den nächsten Schritt oder garkeinen oder fang wieder weiter vorn an.
Ist das Leben ein Gleis, das festgelegt ist ? Nein !
Erfüllung wollen mit Anstrengung ? Mit "Gewalt" ? Das geht bestimmt daneben.
Die Leichtigkeit des Seins und seine gleichzeitige Tiefe und Schwere.