Vielen Dank für Eure Beiträge!
Sie haben sehr geholfen, meine Sichtweise zu korrigieren.
Als ich mich intensiever Buddhismus befasste, konnte ich viele grobschlächtige Dinge, die mein Leben negativ beeinflussten, relativ schnell beheben. Eine Art Anfängerglück. Ich glaubte was zu wissen. Nun weiß ich, das ich garnichts weiß.
Soll nicht bedeuten, dass ich pessimistisch bin. Will nur damit ausdrücken, wie großartig und unerschöpflich die Lehre des Buddha ist.
Für einen Menschen, wie mich, eingebunden in dem Netz der Arbeitswelt, das nur so von den Drei GIFTEN strotzt, ist es schwer den „Frieden“ zu finden. Das ist nur in Freizeit und Natur möglich. Da bleibe ich drann, und mache eben nur kleine Schritte....aber ich mach welche.
Wenn meine Fragen fraglich sind, möge man Nachsicht üben.
Ich muss erstmal die Kokosnuß und die Bananen heil nach Hause bringen.
Danke!
Udo
Beiträge von Silberstreif im Thema „Zu hohe Erwartung an den Buddhismus?“
-
-
Zu hohe Erwartung an den Buddhismus?
Versuche nicht, irgendwo hinzukommen in deiner Praxis. Es ist gerade das Verlangen, frei oder erleuchtet zu sein, das deine Freiheit verhindert. Du kannst dich so viel bemühen, wie du willst, und Tag und Nacht leidenschaftlich üben, doch solange im Geist noch Verlangen ist, etwas zu erreichen, wirst du keinen Frieden finden. Die Energie dieses Verlangens wird Ursache für Zweifel und Unruhe sein. Egal, wie lange oder intensiv du übst, Weisheit wird niemals aus Verlangen entstehen. Also laß einfach los. Beobachte deinen Geist und Körper mit Achtsamkeit, aber versuch nicht, etwas zu erreichen, nicht einmal Erleuchtun.(Ein Gespräch mit Ajahn Chah)
Diese Aussage gab mir sehr zu denken. Haben wir Menschen nicht alle Erwartungen und Verlangen ans Ziel zu gelangen?
Aber mir ist jetzt bewusst, das es gerade das ist, was dieses Vorhaben behindert. Wo es sogar viele Beispiele im täglichen Leben gibt.
Vielfach kommt doch da Erfolg, wo wir gar nicht damit rechnen.
Erwartung und Verlangen ist Anhaften an das ICH.
Muss man sich nicht von den „Gerümpel“ der in einen steckt frei machen!? ..Aber wie? ...Und da meine ich auch solche, die einen vorher wegweisend waren.
Oder sehe ich das falsch?Udo