Beiträge von Yoni im Thema „"Der Buddhismus steht der Welt gleichgültig gegenüber"“

    (das Buddhalnd-Forum - Traum meiner schlaflosen Nächte *auf die Uhr guckt* xD)


    der Witz ist gut, cd :D


    Zitat

    . . . daß es das mit den Fähigkeiten ausgestattete Ich sei, das den Bewußtseinseindruck habe (phassa), fühle (vedanā), begehre (tanhā), anhafte (upādāna), fortdauere und wieder in einem anderen Dasein zum Entstehen komme« (Vis. XVII).


    ....und etwas sein soll...wie z.B. Buddhist oder Christ oder ...etc.


    Erdmaus....für mich ist cd sicher nicht "der Buddhismus" :lol:

    Hmm, haben "sie" erzählt was sie zu diesem Urteil veranlasst?
    Was meinen sie mit "der Welt"?


    Ein -ismus steht der Welt allerdings wirklich gleichgültig gegenüber :P
    Es sind die Menschen, die handeln. Heilsam oder unheilsam.
    Ich finde deine Antwort absolut ausreichend. Jemanden von etwas Anderem überzeugen zu wollen ist recht selten möglich und endet manchmal sogar in "verbaler Gewaltanwendung", bzw. in Streit - was, wie wir wissen, unheilsam ist.


    Klar - es ist das Ziel, sich aus dem Kreislauf Samsaras zu befreien. Vielleicht wird nur das gesehen und als Gleichgültigkeit gedeutet?


    Humanitäres Engagement von Buddhisten ...
    ....nuuuun, ich kenne mittlerweile in meinem Umfeld ein paar Sangha ein wenig, die ebenfalls Spenden sammeln und weiter leiten.
    Die Aufgabe der Ordinierten ist es allerdings die Lehre denjenigen darzulegen, die sie hören wollen - also auf das geistige Wohl ausgerichtet, und weniger auf monetäre/materielle Hilfsleistungen für Bedürftige.
    Das schließt aber Humanität absolut nicht aus! Wer Ajahn Brahms Dhamma bei u-tube verfolgt wird zum Beispiel erzählt bekommen wo diese Sangha überall aktiv humanitär unterwegs ist - z.b. in Gefängnissen, "seel(geist- ^^)sorgerisch" ebenso wie die christlichen Kirchen bei Ereignissen wie Geburt, Hochzeit, Tod etc.
    "Der Buddhismus" bzw. Buddhisten haben im asiatischen Raum dazu beigetragen (und tun es immer noch), dass Kinder aus armen Verhältnissen Essen, (Aus-)Bildung und Unterkunft erhalten haben und erhalten.
    Ich verwette meinen Hintern darauf, dass Antaji und andere Klöster ihr Mögliches dazu beitragen, um mit der Katastrophe in Japan fertig zu werden.
    Auch der spirituellen Entwicklung der Mitmenschen stehen Buddhisten ganz und gar nicht gleichgültig gegenüber. Während Christen ihre Bibel kaufen müssen bekommst du in Thailand z.B. Dhammalektüre umsonst, und auch hier im Westen gibts das nicht kostenpflichtige und auf Spenden basierende Dhamma-Dana-Projekt. Vipassana Meditationszentren basieren auf freiwilligen Spenden uswusf.