Beiträge von brigittefoe im Thema „"Der Buddhismus steht der Welt gleichgültig gegenüber"“


    Bis jetzt ist das der einzige Post, dem ich folgen konnte.
    Danke, werte MM !

    Die Eigenverantwortung erlebe ich auch als Christ; mich von überholten Dogmen
    zu lösen und mein Leben integrativ für alle Lebenwesen heilsam zu gestalten.
    Tut es mir gut, dann auch automatisch den anderen, weil ich meinen Nächsten
    etwas geben kann, nämlich Geduld, Langmut, Gelassenheit und So - SEIN lassen können.
    Ob Buddhisten der Welt gleichgültig gegenüberstehen, kann ich nicht beurteilen . . .
    zumindest sehe ich keine im Haus der Begegnung ( wo Alkohol- und Drogenabhängie miteinander leben),
    oder in der Suppenküche der Obdachlosen . . .
    LG


    Die Wolke des Nichtwissens ist mein Leitfaden -
    und wo sollte ich stehenbleiben ?
    Etwa bei dieser Erfahrung ?
    NEE, sie kann nicht ALL-ES sein, höchstens ein Einblick,
    ein momentaner Augenblick , mehr nicht.
    LG

    crazy-dragon:
    Aiko:


    Wie kommst du darauf? Es gibt seit vielen Jahren viele Angebote von Zazen für und bei Christen.
    _()_


    Werte Brigitte, das ist mir auch bekannt, ich war schon öfters im Kloster Neresheim als Du vielleicht vermutest. Außerdem habe ich kürzlich über Lassalle gepostet.
    Doch bei Dir klingt eben der " Psalm " völlig anders als bei der werten Aiko... :P


    _()_ c.d.


    Hier in meinem Kaff gibt es die Angebote nicht -
    daß es andere Einrichtungen gibt ist mir wohl bekannt.
    Deinen Beitrag über Lassalle habe ich natürlich gelesen.
    was meinst Du mit "Psalm" ?
    LG

    crazy-dragon:

    Wäre es dann nicht konsequent, ganz Christ zu sein? Und den Christen, die nicht Deinem Geschmack entsprechen, dies zu vermitteln? Ganz klar: Ich habe persönlich nichts gegen Dich, werte Brigitte. Ich verstehe nur nicht, wie man so zweigleisig fahren kann, hier die Seele und Gott- dort Loslassen in Zazen, hier Dualismus, dort die Aufhebung...Mußt Du mir aber nicht erklären... :P


    _()_ c.d.


    werter drache,
    hab ich irgendwo schon mal gesagt,
    daß die Christen, diese so sinnvolle Meditationsform des Zazen nicht anbieten !
    ... und das ich mich nicht erklären muß, ist noch toller; kann ich nämlichst tatsächlich nicht.
    Das hängt mit meiner meditativen Erfahrung zusammen, die ich einmal im Hause der Stille hatte,
    wo ein Schweigeretread von einer Woche stattfand -
    und einmal während intensiver Exerzitien.
    Ein intensives Erleben, wo gleichzeitig Phänomene erfahren werden, die nicht in Worte wiederzugeben
    sind, hat mir persönlich die Gewissheit gegeben, daß alles existieren kann in diesem unendlichen Raum.
    Ich wäre auch nicht im Buddhaland, hätte ich mich nicht von der Vorstellung eines Ich lösen können,
    nach diesem Ereignis.
    In einem einzigen Augenblick fallen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zusammen und es
    gibt nur eine unbegrenzte Weite ohne Form. Diese mir so wundervolle, mein Herz erwärmende
    Vision, was immer es war, dafür reichen meine Worte nicht aus. Jedem wünsche ich eine solche
    Erfahrung; wie sie auch aussehen mag, denn viele Mystiker der unterschiedlichen Religionen
    beschreiben sie tatsächlich anders, haben aber einen gemeinsamen Konsens.
    Glückseligkeit.
    LG


    Werter Bodo,
    Das Christentum, nicht praktiziert im Sinne Jesu,
    aus tiefstem Herzen, ist mehr Schein als Sein.
    Verschwunden in Institutionen und Machtkämpfen der klerikalen männlichen Herrschaft
    ist mir das ein Alp; und ich mag auch nicht die Leidensmienen und leblosen Predigten der Priester, seien sie
    evangelisch oder katholisch , die ganze Kirche bröckelt, weil sie die Ursprungskraft
    des Herren Jesu nicht im Gemüte und Herze tragen.
    Meine schlichte Meinung ist die: wenn ich nicht das Erwachen, die Neugeburt im Geiste
    vollzogen habe und mich nicht voll und ganz in die Liebe und Gnade hineinbegebe,
    sprich hingebe, hafte ich an einem EGO und blähe mich auf.
    Ganz so wie Buddhisten sich Buddhas Lehre hingeben und nach ihr leben, sind für mich
    die Worte Jesu eine Lehre, die mein Herz und Gemüt mit Frieden und Zuversicht erfüllen.
    Zum Buddhismus kann und will ich nicht konvertieren, da sie eine Seele bzw. Gott ablehnen.
    LG