Na, es musste aber mal deutlich gesagt werden.
Liebe Grüße
Na, es musste aber mal deutlich gesagt werden.
Liebe Grüße
Alles hat seine Zeit. So auch das wie, wann, wo Praktizieren.
Gerade schrieb ich hier irgendwo, ich würde eher weniger sitzen und eher mehr bei der Arbeit meditieren/rezitieren - da fiel mich gleich auf, wie abgelenkt ich doch oft bin. Oft hat so eine Rezitation zwei stundenlange Unterbrechungen und es braucht von Anfang bis Ende einen halben Tag.
Schöne Übung - aber im Vergleich ist das Sitzen auch nicht zu verachten. Durch den körperlichen Halt schweift der Geist nicht so endgültig ab.
Zum Thema "Dharma lernen mit Hilfe eines Textes":
Ich besuche gerade einen Kursus über "Den Mittleren Stufenweg" - ein Werk aus dem 11.Jahrhundert von Tsongkapa, wo er versucht hat Buddhas Lehren praxisnah zu bündeln und aufzuarbeiten. Der Lamrim.
Manchmal lese ich ein Kapitel schonmal vor und gehe dann zum Kursus und höre den Belehrungen des Lama zu. Dabei sind oft ganz erstaunliche Unterschiede zwischen meiner Interpretation des Textes und den Erklärungen des Lamas, des Profis.
Ich will sagen: die Leserei kann nicht alles sein. Man braucht nicht nur den Dharma, sondern auch den Buddha (= innere Weisheit) und den Sangha (= realisierte Leute, die es einem besser erklären können als man selbst).
Wenn ein Sauertopf ganz allein den Palikanon studiert... sicherlich ist das sehr hilfreich. Besser als nichts.
Nur, wenn der dann meint, er hätte alles gelesen und wüsste daher nun bescheid - da wird es haarig.
accinca:... Obzwar sie diese Lehre sich angeeignet haben, untersuchen sie nicht mit Weisheit den Sinn der Lehren. Da sie den Sinn nicht mit Weisheit untersuchen, gewähren ihnen die Lehren keine Einsicht. ... M22
Da kann sich ja wohl jeder an die eigene Nase fassen!
Weil das w-i-r-k-l-i-c-h nicht einfach ist.
Oft denkt "man", nun hätte man es aber wirklich verstanden (und zwar besser als all die anderen Dummköpfe ) und dabei liegt man wieder oder immernoch völlig daneben mit der rechten Einsicht.
Die Zeit oder ein realisierter Lehrer können das vielleicht zurechtbiegen.