Beiträge von Noreply im Thema „Verdrängen ist nicht Verzeihen“


    Die Kette des bedingten Entstehens kann nie unterbrochen werden. Durch garnichts.
    Das ist eine ganz große Falle des Geistes.
    Diese ist nicht mein Selbst. Das Wisse reicht aus. Jede Frage die sich aus dieser Feststellung ergeben könnte ist eine "unerlaubte " Frage.
    Joshu antwortete mal auf eine solche Frage: Hör auf mein Hirn zu ficken.
    Nibbana ist frei von wollendem Begehren doch nicht frei von Begehren.
    Nibbana ist frei von wollender Absicht doch nicht frei von Absicht.
    Denk an das sterben von Buddha. Da war wollende Absicht im Spiel. Nur einen Augenblick des Nachgebens und schon war es geschehen.
    liebe Grüssse
    Helmut

    accinca:
    TMingyur:


    Der Unterschied liegt vielleicht einfach in der Weisheit des Buddha, der genau wußte warum er Dinge so und nicht anders formulierte. Mit dieser Weisheit sollten wir vielleicht nicht wetteifern wollen ...


    Wer denn an so einen Unterschied der über sprachlichen hinaus gehen würde glaubt.
    Es ist aber schon klar, daß wenn kein "Selbst" da ist, natürlich auch kein "Mein" da ist.


    Ist das normal das jemand mit der Weisheit eines anderen kommt weil er nicht fähig ist die Worte so zu verstehen wie sie da stehen?
    Sich mit dem Satz von Buddha in sich fallen zu lassen ist schon ein ganz schöner Aufräumer. Widerstand ist nur zu erwarten wenn eher an Weisheit geglaubt wird als an die einfachen Worte.
    Das ist so einfach schön wie eine Mathematische Formel.

    TMingyur:
    Ellviral:

    Es ist aber ein Weg dem ich folgen kann.


    Und so hat's der Buddha auch gelehrt. Lass dich nicht beirren.



    Grüße
    TM


    Nicht mehr. Der wiedergefunden Friede ist viel zu hilfreich.
    Alles was ich gelesen und gelebt habe hat nun einen Sinn.


    Es ist aber ein Weg dem ich folgen kann.
    Als ich das erste Mal " dies ist nicht mein Selbst" gedacht habe war da Frieden mit mir selbst.
    Bei " da ist kein Selbst " war nur Zweifel, Verwirrung und Angst.
    Der Atem geht ruhig, ein, aus, ein, ....


    'Dies ist nicht mein, das bin ich nicht, das ist nicht mein Selbst!'
    Da fällt mir doch gleich auf das da nicht steht: da ist kein Selbst.
    Vielen Dank für die Richtigstellung.