Beiträge von Raphy im Thema „Die Liebe einer Frau Teil 2“
-
-
accinca:Raphy:
Ich könnte ja noch einen Thread über die Vorzüge und Schönheit von Frauen aufmachen.
Aber ich will mich jetzt auch nicht zu sehr einschleimen.
Allerdings würde dann erst richtig klar was für Frauen du
überhaupt meinst du so "cool" wären. Sicher handelt es sich
dabei um eine kleine elitäre Minderheit oder?
Keinen Körper auf der Welt kenne ich der den Geist des Mannes
so vernudelt wie der Körper des Weibes heißt es ja.Ich hätte auch einfach sagen können, ich mag Frauen.
Na ja, lebe du dein Leben auf deine Art und ich lebe es auf meine Art.Liebe Grüße
-
Ich könnte ja noch einen Thread über die Vorzüge und Schönheit von Frauen aufmachen.
Aber ich will mich jetzt auch nicht zu sehr einschleimen. -
-
Hmmm.
Auch wenn ich jetzt hier, nach den ganzen Posts, damit auf verlorenem Posten stehe:
Ich finde Frauen ganz cool. -
Hallo SeSi2704,
also ich persönlich habe bessere Erfahrungen damit gemacht in Frieden mit meinen Dämonen zu kommen, statt sie zu verurteilen und gegen sie zu kämpfen.
Wie heißt denn ganz konkret dieser Dämon den du da bekämpfen willst? Doch nicht die Liebe an sich.
Meiner Erfahrung nach ist es so, daß man diese unangenehmen Gefühle einer nichterfüllten Liebe einfach nicht fühlen will und dann dem anderen die Schuld dafür gibt, dass man so fühlt. Was kann denn der andere für meine eigenen Gefühle?
Vielleicht ist auch genau das der Grund, warum das Leben einem immer wieder die gleichen Situationen, mit den gleichen Problemen und den gleichen unangenehmen Gefühlen bescherrt. Um diese Gefühle endlich mal zu fühlen, ohne andere oder sich selbst dafür zu verurteilen. Ohne in den Verstand zu flüchten. Um nun endlich einmal Frieden damit zu machen.Einfach nur fühlen was da jetzt hier ist. Die Aufmerksamkeit weniger auf den Verstand richten, sondern darauf was jetzt hier gefühlt wird. Der Schmerz will auch Aufmerksamkeit und Liebe, gehört zum Leben dazu. Der Schlüssel liegt meiner Meinung nach im Hier und Jetzt, in diesem Moment. Was da auch sein mag an angenehmen oder unangenehmen Gefühlen.
Und dann ist auch das Loslassen kein Problem, weil man entweder so sehr unter einer Situation leidet, dass man sie ganz natürlich meidet, ohne jemanden fragen zu müssen wie man denn nun loslässt.
Oder man merkt, dass dieses Leiden eigentlich garnicht so schlimm war und es ok ist, wenn es da ist. Dass es einem Wert ist, für diese Sache auch zu leiden, könnte man vielleicht sagen.
Aber dazu muß man es sich erstmal richtig anschauen, das sogenannte Leiden.
Und für die Liebe zu leiden ist vielleicht noch am erträglichsten.Ich kenne deine Situation jetzt natürlich nicht wirklich. Ich kann mir da auch kein Urteil erlauben. Aber so würde ich damit umgehen. Vielleicht bringt es dir ja irgendwie was.
Liebe Grüße