Beiträge von Mari0n im Thema „Vorzeitbuddhas“

    Moin,


    "Vorzeitbuddhas" ist vielleicht nicht ganz der richtige Ausdruck, aber man geht davon aus, dass der historische Buddha Shakyamuni nur ein Buddha in einer langen Reihe von Buddhas war.


    Ein Quelltext im Pali-Kanon wäre Majjhima Nikāya 123 http://www.palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m123z.html wo es heißt: "'Es ist wunderbar, Freunde, es ist erstaunlich, wie mächtig und machtvoll der Tathāgata ist. Denn er ist in der Lage, über die Buddhas der Vergangenheit Bescheid zu wissen - die das endgültige Nibbāna erlangten, das begriffliche Ausufern durchschnitten, den Kreislauf durchbrachen, die Runde beendeten, und allem Dukkha entkamen - wie die Geburt jener Erhabenen war, wie ihre Namen, ihre Familien waren, wie ihre Sittlichkeit, ihr Wesen, ihre Weisheit war, ihr Verweilen, ihre Befreiung.'


    Somit gehe ich mal davon aus, dass Buddhas der Vergangenheit und Zukunft in allen buddhistischen Traditionen bekannt sind. Der bekanntestes Buddha der Zukunft dürfte Buddha Maitreya sein: http://de.wikipedia.org/wiki/Maitreya


    Ich finde diesen Gedankengang auch naheliegend. Schließlich hat Buddha Shakyamuni die Erleuchtung aus eigener Anstrengung heraus erlangt. Warum sollte er der erste und letzte gewesen sein? Wir haben nur das große Glück, in einer Zeit zu leben, wo seine Lehren noch erhalten sind und weiter gegeben werden, somit haben wir es nicht ganz so schwer, als wenn wir diesen Weg eigenständig neu entdecken müssten.


    Gruß
    Mari0n