Beiträge von Mabuttar im Thema „Vorzeitbuddhas“

    Und vor Buddhas Zeit gab es viele Yogis, welche sich von den Priestern und Ritualisten unterschieden
    und für sich auf Sinnsuche gingen und Versenkung, Meditationen übten.


    Manche suchten für sich alleine, andere nahmen Jünger und Schüler auf, da gibt es /gab es viele Richtungen und der Buddhismus gilt auch als eine yogische Richtung, als die Nicht-Selbst-Lehre.


    Ich denke, dass Einige auch schon vor Buddha und nach Buddha den "Frieden" in sich oder mit Gott und der Welt fanden, vor allem die meditativen Praktiken gibt es ja auch im Daoismus, Yoga und anderen Lehren und die Menschheit gibt es ja nicht erst seit ein paar tausend Jahren, sondern eher Hunderttausend oder gar Millionen.
    Buddha erreichte ja seine Erleuchtung auch nach meditativen Zuständen.


    Allerdings über Die Vorbuddhas aus buddhistischer Sicht weiß ich nichts, im Bönforum gab es doch auch ein Thema mit den schamanischen tibetischen Vorbuddhas, kenn mich da aber nicht aus.